Ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver, das an einen US-Militärstützpunkt im Bundesstaat Maryland geliefert wurde, hat laut CNN mehrere Menschen erkranken lassen und führte dazu, dass einige ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Ein Gebäude auf dem Stützpunkt wurde evakuiert, nachdem eine Person ,,ein verdächtiges Paket geöffnet“ hatte, berichtete CNN unter Berufung auf eine Mitteilung der Joint Base Andrews, die sich außerhalb von Washington, D.C. befindet.

,,Als Vorsichtsmaßnahme wurden das Gebäude und das angrenzende Gebäude evakuiert, und ein Sperrbereich wurde um das Areal eingerichtet“, heißt es in der Erklärung.

Mehrere Personen wurden laut CNN ins Malcolm Grove Medical Center auf dem Stützpunkt gebracht. Das Ausmaß ihrer Erkrankungen war zunächst nicht bekannt.

Die Joint Base Andrews ist als Heimatbasis der Air Force One bekannt, dem Flugzeug, das den Präsidenten der Vereinigten Staaten transportiert. Aktuell ist Donald Trump der 47. Präsident der Vereinigten Staaten.

Das Paket enthielt ein unbekanntes weißes Pulver, berichtete CNN unter Berufung auf zwei mit den Ermittlungen vertraute Quellen.

Ersthelfer der Joint Base Andrews stellten fest, dass keine unmittelbare Gefahr bestand, und übergaben den Vorfall an das Office of Special Investigations, wie CNN weiter berichtete.

Ein erster Schnelltest des HAZMAT-Teams ergab keine Hinweise auf gefährliche Stoffe, doch die Ermittlungen dauern an, ergänzte CNN unter Berufung auf eine der informierten Quellen.

Der Raum, in dem der Umschlag geöffnet wurde, befindet sich in einem Gebäude, das das Air National Guard Readiness Center beherbergt und wurde geschlossen, meldete CNN.

Das US-Verteidigungsministerium und die Joint Base Andrews reagierten zunächst nicht auf eine Anfrage von Reuters. Reuters konnte den Bericht zunächst nicht unabhängig verifizieren.