Die Nachtbuslinie 607 fährt von der Reeperbahn bis nach Poppenbüttel.

AUDIO: Mehr Nachtbusverkehr in Hamburg (0 Min)

Stand: 07.11.2025 10:39 Uhr

Das Nachtbusangebot in Hamburg wird vom 14. Dezember an ausgeweitet. Künftig fahren 19 statt 11 Buslinien rund um die Uhr.

Nach Angaben der Verkehrsbehörde soll unter anderem der Flughafen dadurch besser angebunden werden. Außerdem gibt es dann neun statt fünf übergeordnete Umsteigeknoten.

Die Umsteigeknoten für die Nachtbusse:

Diese befinden sich an den Bahnhöfen Altona und Feldstraße, am Eppendorfer Marktplatz, am Hauptbahnhof sowie an den Bahnhöfen Harburg, Barmbek, Wandsbek Markt, Billstedt und Bergedorf.

Sieben Metrobuslinien fahren rund um die Uhr

Die Metrobuslinien 3, 4, 5, 7, 10, 11 und 17 fahren künftig rund um die Uhr. Dafür entfallen die Nachtbuslinien 602, 604, 605 und 618. Viele Stadtteile wie Stellingen, Winterhude, Wandsbek, Jenfeld, Barmbek-Süd, Groß Borstel und Fischbek sollen nachts besser angebunden werden, indem weitere Haltestellen bedient oder Takte verstetigt werden. 

Das stadtweite Nachtbusangebot gibt es laut Verkehrsbehörde seit 1970. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) sagte, es sei seit Jahrzehnten nicht grundlegend überarbeitet worden. „Daher freue ich mich, dass wir jetzt auch zu den späten Stunden ein verlässliches und attraktives Angebot bekommen.“

Ein Mann kauft einen Fahrausweis an einem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn.

Die Deutsche Bahn verspricht durch ihren neuen Fahrplan „zahlreiche Verbesserungen für die Fahrgäste“.

Ein ICE 4 passiert auf der Fahrt von Hamburg nach Berlin den Bahnhof Wittenberge.

Ab Dezember gilt ein neuer Bahn-Fahrplan. Unter anderem gibt es für Fahrgäste in Hamburg mehr ICE-Verbindungen. Es kommt aber auch zu Einschränkungen.

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt in den Tunnel Escherberg im Landkreis Hildesheim.

Mit dem Fahrplanwechsel zum Jahresende verdichtet die Deutsche Bahn den Takt im Fernverkehr auf zentralen Strecken. Dafür dünnt der Konzern weniger nachgefragte ICE-Verbindungen aus. Die Neuerungen im Überblick.