Er ist einer der spannendsten Spieler bei der U17-WM – und der VfB ist wohl in der Pole-Position im Werben um ihn.

Ägypten-Top-Talent Belal Attia (17) steht seit längerem auf Stuttgarts Zettel. BILD berichtete.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Im Sommer war der offensive Mittelfeldspieler sogar für eine Woche Probetraining in Stuttgart, konnte die Verantwortlichen mit einem aufgeweckten Eindruck überzeugen.

Weil er als Nicht-EU-Ausländer aber nur für die Profi-Mannschaft verpflichtet werden dürfte, kam ein Transfer bisher nicht infrage. Im Januar wird Attia 18, könnte dann von Al-Ahly wechseln. Beim ägyptischen Rekordmeister darf das Talent bereits regelmäßig bei den Profis mittrainieren.

Aktuell trumpft der Ägypter bei der U17-WM in Katar auf, erzielte im ersten Spiel gegen Haiti (4:1) ein Tor und wurde zum Man of the Match gewählt. Der VfB ist mit mehreren Scouts im Wüstenstaat – auch, um Attia zu beobachten.

Schon im Vorfeld des Turniers erkundigte sich der VfB beim Spieler nach dem aktuellen Stand. Der Eindruck dabei: Der von vielen Klubs umworbene Attia fühlte sich im August in Stuttgart wohl. Sofern die Verantwortlichen vom Spieler überzeugt bleiben, dürfte der Pokalsieger aktuell die besten Karten haben.

Mehr zum Thema

Sollten sich beide Seiten für einen VfB-Wechsel entscheiden, scheint aktuell eine direkte Weiter-Leihe wahrscheinlich, um Attia wichtige Spielpraxis im Herrenbereich zu ermöglichen. Denn der VfB wird den Spieler nicht verpflichten, ohne ihm Spielpraxis garantieren zu können. In Stuttgarts zweiter Mannschaft dürfte er nicht eingesetzt werden.

In Ägypten gilt Attia als eines der größten Talente. Beim „2024-UNAF-U-17-Turnier“ sogar als bester Spieler ausgezeichnet. Bei der laufenden WM untermauert er seinen Führungsspieler-Anspruch in der U17-Nationalmannschaft.

Am Montag treffen die Jungen Pharaonen auf Englands U17-Auswahl. Ein Spiel, das vom VfB sicherlich genauestens beobachtet wird.

Fans rätseln: Heiße Diskussion um maskierten Spieler

Quelle: BILD06.11.2025