- Trump-Treffen: Orban spricht von Sanktions-Ausnahme
- Ukraine fordert: Keine russischen Ölimporte mehr für Europa
- Weitere Nachrichten und Podcast
01:24 Uhr | Drohnenangriffe treffen Ukraine erneut – Tote und Schäden gemeldet
Bei einem russischen Drohnenangriff in der Region Saporischschja im Südosten der Ukraine ist ein 69-jähriger Mann getötet worden. Nach Behördenangaben wurde sein Auto zwischen den Dörfern Selene und Huljajpole getroffen. Eine 67-jährige Frau erlitt Verletzungen.
In der Region Odessa beschädigten russische Angriffe erneut ein Objekt der Energieinfrastruktur. Das teilte Gouverneur Oleh Kiper auf Telegram mit. Russland setzt damit seine gezielten Attacken auf die ukrainische Versorgungsstruktur fort. (Quelle: dpa)
00:53 Uhr | Orban: Keine US-Strafe für russische Ölimporte nach Ungarn
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat nach eigenen Angaben von US-Präsident Donald Trump die Zusicherung erhalten, dass Ungarn trotz US-Sanktionen weiterhin russisches Öl beziehen darf. Das erklärte Orban laut der ungarischen Nachrichtenagentur MTI nach einem Treffen mit Trump im Weißen Haus. Demnach soll Ungarn eine „vollumfängliche Befreiung“ von den Sanktionen erhalten – sowohl für die Ölpipeline „Druschba“ als auch für die Gaspipeline „Turkish Stream“. Eine offizielle Bestätigung von US-Seite steht bislang aus. (Quelle: dpa)
00:17 Uhr | Selenskyj fordert Ende russischer Ölimporte nach Europa
Trotz ungarischer Abhängigkeit von russischem Öl drängt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf ein vollständiges Ende solcher Importe in Europa. Auf Telegram erklärte er, man werde „einen Ausweg finden, sodass es kein russisches Öl in Europa gibt“.
Ungarn bezieht den Großteil seines Öls über die „Druschba“-Pipeline, die durch die Ukraine verläuft. Das Verhältnis zwischen Kiew und Budapest ist deshalb angespannt. US-Präsident Donald Trump zeigte sich am Freitag nach einem Treffen mit Ungarns Regierungschef Viktor Orbán offen für mögliche Ausnahmen bei Sanktionen gegen russische Energie. (Quelle: dpa)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 7. November 2025
US-Präsident Donald Trump hat sich bei einem Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban offen für eine mögliche Ausnahmeregelung bei den US-Sanktionen gegen russische Energie gezeigt. Man prüfe das Anliegen, weil Ungarn als Binnenstaat keinen Zugang zu Seehäfen habe.