Fußball pur am Samstag!
Egal, welche Liga, heute sind überall absolute Topteams im Einsatz. Die Bayern in der Bundesliga, Schalke in der 2. Liga, Tabellenführer Arsenal in der Premier League – da dürfen Sie sich auf tollen Fußball den ganzen Samstag über freuen. BILD hält Sie auf dem Laufenden und weiß, wann Sie wo einschalten müssen, um kein Tor zu verpassen.
Die Bundesliga heute live sehen
Zwar gibt es heute nur fünf statt der gewohnten sechs Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse, doch die haben es in sich. So müssen am Nachmittag die Topteams rund um Tabellenführer Bayern, Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen ran. Und auch das Topspiel liefert: In Gladbach steigt nach einem Jahr Pause endlich wieder das Derby gegen den 1. FC Köln. Das dürfen Sie nicht verpassen!
Alle Begegnungen der Bundesliga werden live von Privatsender Sky beziehungsweise Streamingdienst WOW (Anzeige) übertragen. Dazu zeigt der kostenpflichtige Anbieter DAZN (Anzeige) die Nachmittagspartien in der berühmten Konferenzschalte.
Auf diese Bundesliga-Spiele können Sie sich freuen:
- Bayer Leverkusen – 1. FC Heidenheim (15.30 Uhr)
- Union Berlin – Bayern München (15.30 Uhr)
- TSG 1899 Hoffenheim – RB Leipzig (15.30 Uhr)
- Hamburger SV – Borussia Dortmund (15.30 Uhr)
- Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln (18.30 Uhr)
2. Liga
Auch in der 2. Liga lohnt sich das Einschalten heute: Einige Top-Teams sind im Einsatz. So trifft Schalke auf Elversberg, dazu empfängt Hannover 96 die Lilien aus Darmstadt.
Gute Nachrichten gibt es für den Abend: Das Topspiel zwischen Kaiserslautern und Hertha BSC – das klingt doch nach Bundesliga – wird von RTL live im Free-TV übertragen! Im Stream gibt’s die Partie beim kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ (Anzeige) zu sehen. Anpfiff ist um 20.30 Uhr, RTL geht um 20.15 Uhr auf Sendung.
Wer jedoch alle Spiele sehen will, ist genau wie in der Bundesliga im Unterhaus bei Sky und Streamingdienst WOW (Anzeige) an der richtigen Adresse. Hier gibt’s die Mittagsspiele auch in der Konferenz.
Diese Begegnungen finden heute in der 2. Liga statt:
- Hannover 96 – SV Darmstadt 98 (13 Uhr)
- FC Schalke 04 – SV Elversberg (13 Uhr)
- Arminia Bielefeld – Karlsruher SC (13 Uhr)
- 1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC (20.30 Uhr)
3. Liga
Weiter geht es in der 3. Liga! Dort warten gleich sechs Partien, wovon gleich zwei im Free-TV übertragen werden!
Zum einen gibt es das Topduell zwischen dem Tabellenzweiten, Energie Cottbus, gegen den Viertplatzierten VfL Osnabrück live beim RBB. Zum anderen läuft auch das Spiel zwischen dem SSV Ulm und Hansa Rostock beim SWR und NDR kostenlos.
Wer auf die anderen vier heutigen Partien allerdings nicht verzichten will, muss den Privatsender MagentaSport einschalten. Hierfür ist ein kostenpflichtiges Abo nötig.
Die heutigen Drittliga-Spiele im Überblick:
- FC Ingolstadt – Rot-Weiss Essen (14 Uhr)
- SSV Ulm – Hansa Rostock (14 Uhr)
- Energie Cottbus – VfL Osnabrück (14 Uhr)
- SV Verl – Erzgebirge Aue (14 Uhr)
- 1. FC Schweinfurt – TSG Hoffenheim II (14 Uhr)
- 1. FC Saarbrücken – TSV Havelse (16.30 Uhr)
Frauen-Bundesliga
Auch in der Frauen-Bundesliga geht es nach der Länderspielpause mit dem 9. Spieltag weiter. Hier liegt der Fokus heute auf der Partie zwischen Wolfsburg und Frankfurt. Diese gibt es sowohl beim Privatsender MagentaSport als auch beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN (Anzeige) zu sehen.
- VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt (14 Uhr)
Stimmt oder Stuss? vom 05.11.25: Werden wir dank der Super-Bayern Weltmeister?
Quelle: BILD05.11.2025
Internationaler Fußball
Auch außerhalb von Deutschland halten die europäischen Top-Ligen heute packende Spiele bereit. Hier die Auswahl der größten Partien im TV:
- Tottenham Hotspur – Manchester United (13.30 Uhr/WOW)
- FC Everton – FC Fulham (16 Uhr/WOW)
- West Ham United – FC Burnley (16 Uhr/WOW)
- AFC Sunderland – FC Arsenal (18.30 Uhr/WOW)
- FC Chelsea – Wolverhampton Wanderers (21 Uhr/WOW)
- Lecce – Hellas Verona (15 Uhr/DAZN)
- Como – Cagliari (15 Uhr/DAZN)
- Juventus Turin – FC Turin (18 Uhr/DAZN)
- Parma – AC Mailand (20.45 Uhr/DAZN)
- Girona – Alaves (14 Uhr/DAZN)
- FC Sevilla – Osasuna (16.15 Uhr/DAZN)
- Atletico Madrid – Levante (18.30 Uhr/DAZN)
- Espanyol – Villareal (21 Uhr/DAZN)
- Marseille – Brest (17 Uhr/DAZN)
- Le Havre – Nantes (19 Uhr/DAZN)
- Monaco – Lens (21.05 Uhr/DAZN)