Der FC Carl Zeiss Jena ist nicht abzuschütteln! Beim BFC Dynamo siegen die Thüringer 3:2 und rücken an Tabellenführer Lok Leipzig (Sonntag gegen BFC Preussen) auf einen Punkt ran.
Aber Jena braucht Anlaufzeit. Der BFC drückte, Maxime Hessel musste nach einem Kopfball von Tobias Gunte auf der Linie klären (5.). Auch sonst ging nicht viel in und um den Strafraum. Dafür schlug der BFC durch Breitfeld eiskalt zu (41.).
Doch der FC Carl Zeiss zeigte direkt eine Reaktion. Auf der anderen Seite wird Prokopenko an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt und weil BFC-Keeper Ortegel die Mauer schlecht stellt, kann Hessel den Freistoß direkt verwandeln (1:1/45.). Schon das fünfte Saisontor! Der Abwehrmann ist damit Top-Scorer beim FCC.
„Bei allen Schritten, die man tut …“: So denkt der DFB-Boss über neue Halftime-Shows
Quelle: BILD07.11.2025
In der zweiten Hälfte kam Jena mit Druck aus der Kabine. Eine Butzen-Flanke springt dem Berliner Bolte an die Hand – Schiedsrichter Luis Riedel (Chemnitz) zeigt auf den Punkt. Beim fälligen Strafstoß scheitert Sören Reddemann zwar an Ortegel, aber Kevin Lankford köpft im Nachsetzen gegen seinen Ex-Verein zum 2:1 für Jena ein (55.).
Die Entscheidung fiel dann wenig später durch Kay Seidemann . Der war gerade zwei Minuten auf dem Feld (kam für Prokopenko) und verwandelt einen Burmeister-Querpass zum dritten Treffer (62.).
Der Anschlusstreffer von Shcherbakovski (72.) bringt zwar nochmal Spannung, aber Jena rettet den Vorsprung über die Zeit. Und kann am Sonntag gespannt gucken, was Lok Leipzig in Berlin abliefert…