Am Samstag trafen der 1. FC Bocholt und die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 2:0 für sich.

Gladbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.

Fritz Henri Fleck versenkte die Kugel zum 1:0 (22.). Charles Kwablan Herrmann erhöhte für BMG auf 2:0 (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm Bocholt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Benedikt Carls und Jeff Amoah Mensah für Maik Amedick und Nicolas Hirschberger auf dem Platz. In der 77. Minute stellte Borussia Mönchengladbach II personell um: Per Doppelwechsel kamen Joshua Lucky Uwakhonye und Kemal Cirpan auf den Platz und ersetzten Herrmann und Nico Vidic. Letztendlich hatte Gladbach Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.

Mit 22 Zählern aus 15 Spielen steht der 1. FC Bocholt momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Bocholt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.

Nachdem BMG hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Borussia Mönchengladbach II weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Offensiv sticht Gladbach in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 30 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saison von BMG verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Borussia Mönchengladbach II nun schon acht Siege und fünf Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist Gladbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den 1. FC Bocholt, wenn die Reserve von Schalke am 22.11.2025 zu Gast ist. BMG empfängt am gleichen Tag Rot-Weiß Oberhausen.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

FUSSBALL.DE