02:43 Uhr | Ungarn und USA uneins über Ausnahme von Russland-Sanktionen

Nach dem Treffen zwischen Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und US-Präsident Donald Trump gibt es widersprüchliche Angaben zur Dauer einer Ausnahmeregelung von US-Sanktionen für russische Energielieferungen. Ungarn erklärte am Samstag, man habe eine unbefristete Ausnahme erhalten. Das Weiße Haus widersprach: Die Regelung gelte lediglich für ein Jahr.

Orbáns Außenminister Péter Szijjártó schrieb auf Facebook, es sei eine unbegrenzte Ausnahme für Importe über die Gaspipeline „TurkStream“ und die Ölpipeline „Druschba“ vereinbart worden. Washington betonte dagegen, Ungarn habe sich im Gegenzug verpflichtet, seine Energieimporte zu diversifizieren und US-Flüssigerdgas im Wert von rund 600 Millionen Dollar zu kaufen. (Quelle: Reuters)

00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 8. November 2025

Russlands Offensive in der Ostukraine geht weiter: Laut ISW rücken die Truppen in Pokrowsk und Myrnohrad weiter vor, Ukraines Präsident Selenskyj bezeichnete die Lage als „schwierig“. Nach ukrainischen Angaben verursachten russische Drohnenangriffe in Dnipro und der Südukraine Tote und Verletzte, ein Journalistenfahrzeug wurde angegriffen.