Die Consumenta 2025 schließt nach neun erfolgreichen Messetagen: In diesem Jahr waren erneut mehr Aussteller und mehr Besucher auf der Messe. Die Bürger der Metropolregion zeigen damit, trotz wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen, dass die Consumenta die Plattform der regionalen Wirtschaft und der Treffpunkt der Region ist.
Rund 123.000 Besucher kamen zur Consumenta 2025 und sorgten für gute Stimmung bei den Ausstellern. Die Consumenta hat sich als fester Bestandteil im Marketingmix der ausstellenden Unternehmen etabliert: sie ist ein guter Ort, um Verbraucher aller Altersklassen aus der gesamten Metropolregion persönlich zu treffen. Erstmals konnte das Consumenta-Online- Ticket als Kombiticket zur An- und Abreise im Gebiet des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VGN genutzt werden, was von vielen Besuchern genutzt wurde.
Die Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG, Henning und Thilo Könicke, ziehen eine positive Bilanz: „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr sowohl mehr Besucher, als auch eine größere Anzahl an Ausstellern zur Consumenta begrüßen durften. Vor allem viele regionale Unternehmen nutzten die Chance, hier die ganze Metropolregion zu treffen. Auf der Consumenta wird regionale Wirtschaftsförderung live gelebt.“
Die Consumenta überzeugte mit ihrem vielfältigen Angebot rund um die Themen Bauen und Wohnen, Küche und Haushalt, Mode und Gesundheit sowie Technik, Spiel und Genuss. Viele Besucher schätzen an der Messe vor allem den persönlichen Kontakt sowie die Möglichkeit, Produkte auszuprobieren. Beliebter Treffpunkt sind die Angebote unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“, die erstmals in der Tageslicht Halle 4A platziert waren und dort ideal zur Geltung kamen. Erste Ergebnisse der Besucherbefragung zeigen, dass darüber hinaus die Bereiche Küche und Haushaltstrends sowie die Heimtier Messe die Besuchermagneten der Messe waren. Ein Highlight für viele Besucher war die RETRO CLASSICS BAVARIA, die erstmals parallel zur Consumenta stattfand.
Erfolgreiche Kombination: RETRO CLASSICS BAVARIA und Consumenta
Die RETRO CLASSICS BAVARIA fand erstmals in Kombination mit dem Tuning-Event Car & Style im Rahmen der Consumenta statt.
Rund 500 Fahrzeuge – von restaurierten Vorkriegsmodellen über elegante Klassiker der 50er bis 80er Jahre bis hin zu sportlichen Youngtimern und Tuningfahrzeugen wurden dort präsentiert. Die erstmalige Kombination mit der Consumenta war für beide Veranstaltungen ein großer Erfolg.
Es konnten neue Besuchergruppen erreicht und die Faszination für die Fahrkultur in ein noch breiteres Umfeld gebracht werden. Und auch für die Consumenta-Besucher am zweiten Wochenende war es ein spannender Mehrwert. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Messe- Doppel steht fest: Die Zusammenarbeit zwischen RETRO CLASSICS BAVARIA und Consumenta wird fortgesetzt.
Erstmals schönster Messestand gekürt
Erstmals waren die Besucher dazu aufgerufen, den schönsten Consumenta-Messestand zu wählen. Im Online-Voting beim Verlag Nürnberger Presse VNP stimmten die Besucher ab und wählten den Stand der Stadt Fürth zum schönsten Messestand. Karin Hackbarth-Herrmann koordiniert im Wirtschaftsreferat der Stadt Fürth die Consumenta-Beteiligung: „Die Stadt Fürth freut sich unglaublich über die Auszeichnung und das im Jubiläumsjahr – 175 Jahre Rathaus und 50 Jahre Fußgängerzone Fürth. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, dass sie für uns abgestimmt haben. Seit 2017 sind wir regelmäßig auf der Consumenta und ändern und optimieren unseren Stand jedes Jahr, um für alle Interessierten und auch für die Familien etwas zu bieten.“
Termin vormerken: Consumenta 2026 in den Herbstferien
Für Consumenta-Projektleiter Maik Heißer haben die Vorbereitungen auf die Consumenta 2026 bereits begonnen: „Wir danken allen Ausstellern für ihre engagierten Präsentationen und freuen uns, dass die Angebote seitens der Besucher so guten Zuspruch fanden. Wir sammeln aktuell das Feedback und arbeiten an dem Ziel einer qualitätsbewussten Weiterentwicklung der Consumenta, damit die Messe auch weiterhin der Treffpunkt der Metropolregion ist.“
Die nächste Consumenta findet vom 31. Oktober bis 8. November 2026 in der Messe Nürnberg statt. Auch im nächsten Jahr kommt die Consumenta nicht allein: Heimtier Messe (31. Oktober und 1. November), RETRO CLASSICS BAVARIA (6. bis 8. November) und das Tuning-Event Car & Style (6. bis 8. November) begleiten die Consumenta. Die Erfindermesse iENA und die Kreativ- und Technikmesse „Hack & Make“ finden vom 31. Oktober bis 2. November parallel zur Consumenta statt.
www.consumenta.de
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: