London – Ein Sprichwort besagt: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau! Vier Hollywood-Schauspielerinnen verkörpern die außergewöhnlichen Frauen hinter den legendären Beatles im Filmprojekt „The Beatles – A Four-Film Cinematic Event“.

Star-Regisseur Sam Mendes (60, „Skyfall“) produziert gleich VIER Filme über die Kultband („All You Need Is Love“). Das spektakuläre Filmereignis soll im April 2028 Premiere feiern und rund 450 Millionen Euro kosten. Nun steht die Hauptbesetzung für das ehrgeizige Projekt fest.

Die echten Beatles im Jahr 1965: (v.l.n.r.) Ringo Starr (damals 25), Paul McCartney (damals 23), John Lennon (damals 25, †1980) und George Harrison (damals 22, †2001)

Die Beatles im Jahr 1965: (v.l.n.r.) Ringo Starr (damals 25), Paul McCartney (damals 23), John Lennon (damals 25, †1980) und George Harrison (damals 22, †2001). Es ist das erste Mal, dass die Rechte über ihr Leben freigegeben wurden

Foto: Bettmann Archive

Anna Sawai spielt Lennons große Liebe Yoko Ono

Die japanisch-neuseeländische Schauspielerin Anna Sawai, die für ihre Rolle in der Disney+-Serie „Shōgun“ mit einem Emmy und einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, wird Yoko Ono, die große Liebe von John Lennon (†40), verkörpern. Damit übernimmt Sawai eine der anspruchsvollsten Rollen im Cast.

Schlüsselrolle im Filmprojekt:

Schlüsselrolle im Filmprojekt: Anna Sawai (33, „Shogun“) spielt Yoko Ono, die große Liebe von John Lennon

Foto: Getty Images for The Met Museum/Vogue

1969: Viele Fans machten Yoko Ono, Ehefrau von John Lennon (mit Onos Tochter Kyoko, damals 5, heute 62), für den Bruch der Beatles verantwortlich.

1969: Viele Fans machten die japanisch-amerikanische Künstlerin Yoko Ono (damals 36, heute 92), Ehefrau von John Lennon (hier mit Onos Tochter Kyoko, damals 5, heute 62), für den Bruch der Beatles verantwortlich

Foto: Getty Images

Harrisons Liebes-Dreieck mit Eric Clapton Aimee Lou Wood wird George Harrisons Frau Pattie Boyd darstellen

„The White Lotus“-Liebling Aimee Lou Wood (31) wird George Harrisons Frau Pattie Boyd darstellen

Foto: WireImage

Aimee Lou Wood spielt George Harrisons (†58) Ehefrau, das ehemalige Fotomodell Pattie Boyd (81). Auch ihre berühmte Liebesdreiecks-Geschichte mit Eric Clapton (80, „Tears in Heaven“) und ihrem Ehemann soll beleuchtet werden.

1966:  George Harrison bei seiner Hochzeit mit Fotomodell Pattie Boyd in Surrey (Großbritannien)

1966: George Harrison (damals 22) bei seiner Hochzeit mit Pattie Boyd (damals 21) in Großbritannien

Foto: Redferns

Saoirse Ronan wird zu Linda McCartney

Als Muse vieler Songs von Paul McCartney (83) wird die irische Oscar-nominierte Schauspielerin Saoirse Ronan („Abbitte“) als seine erste Ehefrau Linda (†56) zu sehen sein.

Schauspielerin Saoirse Ronan (31) wird als McCartneys erste Ehefrau Linda zu sehen sein

Schauspielerin Saoirse Ronan (31) wird als McCartneys erste Ehefrau Linda zu sehen sein

Foto: WireImage

1973: Paul McCartney (damals 31) und seine erste Frau Linda (damals 32, †56) führten eine glückliche Ehe. 1998 starb sie an den Folgen ihrer Brustkrebserkrankung

1973: Paul McCartney (damals 31) und seine erste Frau Linda (damals 32, †56) führten eine glückliche Ehe. 1998 starb sie an den Folgen ihrer Brustkrebserkrankung

Foto: Getty Images

Und SIE liebt auf der Leinwand Ringo Starr

Britin Mia McKenna-Bruce („How to Have Sex“) schlüpft in die Rolle von Maureen Starkey (†48), Friseurin und erste Ehefrau von Ringo Starr (85).

Mia McKenna-Bruce (28) wird Maureen Starkey, Ringo Starrs erste Frau, mimen

Mia McKenna-Bruce (28) wird Maureen Starkey, Ringo Starrs erste Frau, mimen

Foto: Samir Hussein/WireImage

1967: Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr (damals 27) mit seiner Frau Maureen (damals 21) kurz nach der Geburt von Söhnchen Jason (heute 58)

1967: Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr (damals 27) mit seiner Frau Maureen (damals 21) kurz nach der Geburt von Söhnchen Jason (heute 58)

Foto: Getty Images

„Faszinierende und einzigartige Persönlichkeiten“

Bei der Vorstellung des Frauen-Quartetts sagte Mendes: „Maureen, Linda, Yoko und Pattie sind faszinierende und einzigartige Persönlichkeiten – jede auf ihre Weise. Ich bin begeistert, dass wir vier der talentiertesten Schauspielerinnen der Gegenwart für dieses außergewöhnliche Abenteuer gewinnen konnten.“

Mehr zum Thema

Die Beatles selbst werden von vier talentierten Jungstars verkörpert: Paul Mescal („Gladiator II“) spielt Paul McCartney, Harris Dickinson („Triangle of Sadness“) schlüpft in die Rolle von John Lennon, Joseph Quinn („Stranger Things“) wird zu George Harrison und Barry Keoghan („Saltburn“) übernimmt die Rolle von Ringo Starr.

Hochkarätige Jungstars in Sam Mendes‘ Beatles-Projekt s: (v.l.n.r.) Harris Dickinson (als John Lennon), Paul Mescal (als Paul McCartney), Barry Keoghan (als Ringo Starr) und Joseph Quinn (als George Harrison)

Hochkarätige Jungstars in Sam Mendes‘ Beatles-Projekt: (v.l.n.r.) Harris Dickinson (29, als John Lennon), Paul Mescal (29, als Paul McCartney), Barry Keoghan (33, als Ringo Starr) und Joseph Quinn (31, als George Harrison)

Foto: action press

Jeder Film erzählt die Geschichte aus der Sicht eines Beatles-Mitglieds – von ihren Anfängen als unbekannte Musiker in Liverpool bis zu ihrem Aufstieg zur größten Band der Welt und ihrer Trennung im Jahr 1970. Das wird GANZ großes Beatles-Kino!