Vom Club zur Almhütte
Wintermarkt bringt Après-Ski ins Bankenviertel
10.11.2025 – 13:51 UhrLesedauer: 2 Min.
LED-beleuchtetes Riesen-Rentier auf dem Gibson Weihnachtsmarkt (Archivbild von 2022): Auch in diesem Jahr läutet der Markt schon früh die Wintersaison ein. (Quelle: IMAGO/Heike Lyding/imago)
Vom Beach-Club zur Almhütte: Auf dem Gelände an der Mainzer Landstraße wird’s jetzt winterlich – mit Hütten, Glühwein und Gänsemenü.
Wo im Sommer Sand und Palmen für Strandfeeling sorgten, duftet es nun nach Glühwein, Raclette und Kaiserschmarrn: Der Gibson Club hat seinen ersten Wintermarkt im Frankfurter Bankenviertel eröffnet. Bis zum 23. Dezember verwandelt sich das Gelände an der Mainzer Landstraße 23 in ein kleines Winterdorf mit neun Hütten, zwei Bars und einer großen Almhütte für Feiern.
An den Ständen gibt es weihnachtliche und internationale Spezialitäten – von Reibekuchen und Flammkuchen bis zu brasilianischen Gerichten. Der Gibson Club selbst betreibt zwei Buden mit Glühwein, Cocktails und einer eigenen Barkarte. Wer mag, kann auch eine Runde Padel spielen: Die beiden Sportplätze des Sommerbetriebs bleiben geöffnet.
Das Herzstück des Wintermarkts ist die Tiroler Almhütte „Chalet 23“. Sie wurde eigens in Tirol gekauft und bietet Platz für bis zu 180 Personen. Firmen und Privatleute können sie für Weihnachtsfeiern oder andere Events mieten, inklusive Catering.
An drei Samstagen veranstaltet der Club dort das „Sexy Gans Dinner“ – eine Mischung aus Fine Dining und Party. Auf dem Buffet wird die Gans live tranchiert, dazu gibt’s Musik, Drinks und jede Menge Stimmung. Termine: 15. und 29. November sowie 13. Dezember, jeweils um 17 oder 20.30 Uhr. Der Preis liegt bei 119 Euro pro Person, Getränke inklusive. Vorab werden Tickets online verkauft.
Der Gibson Wintermarkt läuft bis zum 23. Dezember.
