Aktualisierung: Montag, 10. November 2025
Nach aktuellen Erkenntnissen geriet am Freitagabend, 7. November, gegen 20.30 Uhr ein Rollstuhl aus bisher ungeklärter Ursache im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Yorckstraße in Brand. Dabei entstand ein Sachschaden am Gebäude und es bildeten sich Rußablagerungen an den Flurwänden.
Zwei Bewohner wurden vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch betreut – eine dritte Frau musste aufgrund einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Icon vergrößern
Mutmaßliche Brandstiftung in Mehrfamilienhaus in der Karlsruher Weststadt
Foto: Tim Müller / Einsatzreport 24
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Mutmaßliche Brandstiftung in Mehrfamilienhaus in der Karlsruher Weststadt
Foto: Tim Müller / Einsatzreport 24
Am Samstagabend, 8. November, gegen 21.15 Uhr meldeten Zeugen erneut eine Rauchentwicklung aus dem Treppenhaus des selben Wohnhauses in der Yorckstraße. Aus bislang unklarer Ursache gerieten vier im Keller gelagerte Autoreifen in Brand und verursachten einen Sachschaden von etwa 50.000 Euro.
Zwei Frauen wurden wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung vor Ort behandelt – eine der Verletzten musste daraufhin zur weiteren Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert werden.
Die Polizei ermittelt nun wegen mutmaßlicher Brandstiftung.

Icon vergrößern
Mutmaßliche Brandstiftung in Mehrfamilienhaus in der Karlsruher Weststadt
Foto: Tim Müller
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Mutmaßliche Brandstiftung in Mehrfamilienhaus in der Karlsruher Weststadt
Foto: Tim Müller
Samstag, 8. November 2025
Am Freitagabend, 7. November, wurde die Feuerwehr Karlsruhe zu einer Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Mühlburg alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Rollstuhl im Eingangsbereich eines Treppenraumes Feuer. Der Brand wurde mit einem Strahlrohr gelöscht. Anschließend belüftete die Feuerwehr den stark verrauchten Treppenraum und kontrollierte alle Stockwerke. Im weiteren Einsatzverlauf wurden Bewohner aus leicht verrauchten Wohnungen ins Freie gebracht. Insgesamt wurden zwei Personen von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Aufgrund der Einsatzmeldung waren ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort.
-
Gerrit Lieb
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Brandstiftung
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Weststadt
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis