Dort, wo in Benrath einst die Synagoge stand, ist es voll am Montagmorgen. Vormittags, zum Zeitpunkt, an dem am 10. November 1938 das jüdische Gotteshaus brannte, haben sich die Schüler von Schulen aus Benrath und Hassels an der Friedhofstraße versammelt. Es sind sicher mehr als Hundert Mädchen und Jungen, Vertreter der Lokalpolitik und interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinsam erinnern. „Gestern ist heute und heute ist morgen. Schülerinnen und Schüler werden uns heute an das Leben deutscher Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glaubens erinnern“, sagt Hauptschullehrer Hans-Jürgen Gürke zum Start der Veranstaltung.