Im Mannheimer Eintanzhaus hat Jonas Freys Tanzstück „Doisri“ Premiere gefeiert. Zwischen Körper, Klang und Erinnerung entfaltet es eine stille Wucht, die lange nachhallt.

In seiner 50-minütigen Performance geht der Co-Leiter des Eintanzhauses den feinen Linien seiner Familiengeschichte nach. Einer Geschichte von Herkunft, Zuschreibung und Machtverhältnissen. Der Titel – „Deutscher“ in der Sprache Sranam Tongo – markiert jene Zuschreibung,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ide Iätienttd ghitzegleici heictfessrtb und .nretedetfm skugnugapAstn ist ein tfas irtemni :erKn izNatiez, das cbererneozh carkW iseen ernngnnggeteaue gricsKfhseiefs orv der stüeK nvo S.eiurmna lAs Kesieaggeernnfrg thcbraevre osanJ sFyre Vtaer einesb haJre in eimen reu.lnInsragetenrgi Ein pael,iKt sad de