Krach sagte, ihm sei wichtig, dass die Berliner SPD in ihrer Vielfalt zusammenhalte und zueinanderstehe, so Krach. „Das ist die Art, wie ich Politik mache, und dafür trete ich auch am Samstag als Spitzenkandidat an. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Am 20. September 2026 die CDU im Roten Rathaus abzulösen.“
„Die Berliner SPD hat verschiedene Flügel, und das ist für eine Partei, die den Anspruch hat, alle Themen unserer ganzen Stadt im Blick zu haben, nicht nur gut, sondern geradezu notwendig“, erklärte Krach. „Wir sind in einem Aufstellungsprozess, der diese Vielfalt spiegelt, und ja, es wird dabei um innerparteiliche Mehrheiten gerungen.“ Unter den bisher für die Wahl Nominierten in ganz Berlin seien viele Kandidatinnen und Kandidaten, die die gesamte Bandbreite der Berliner SPD abbildeten, junge genauso wie erfahrene.