Wohnraum ist knapp und für viele auch im Kreis Viersen unerschwinglich geworden. In zwei Veranstaltungen beschäftigt sich die Kreisvolkshochschule (VHS) Viersen jetzt mit dem Thema Wohnen: Gezeigt wird zum einen der Film Sold City, zum anderen gibt es eine Expertenrunde zur Zukunft des Wohnens im Kreis Viersen.

Am Dienstag, 11. November, zeigt die VHS um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Viersen am Rathausmarkt 1b den Film Sold City, der den Immobilienboom in den Weltmetropolen mit kontinuierlich wachsenden Boden- und Hauspreisen kritisch aufgreift. „Die Verdrängung bestimmter Bevölkerungsschichten aus attraktiven Innenstadtlagen hat auch in Deutschland längst begonnen. Der Film setzt sich deshalb kritisch damit auseinander, dass Wohnungsbau nicht mehr das Schaffen von Wohnraum zum obersten Ziel hat, sondern die Schaffung möglichst großer Gewinne“, informiert die VHS. Der Film mache nicht nur die Gefahren für die Stadtkultur sichtbar, zu erkennen sei auch „eine neue soziale Frage und eine immense Gefahr für die Demokratie“. Im Anschluss an den Film gibt es einen kurzen Austausch. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind erwünscht (Kurs-Nummer C115007) über www.kreis-viersen-vhs.de oder E-Mail an vhs@kreis-viersen.de.

Am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr, geht es in einer Expertenrunde um die Zukunft des Wohnens im Kreis Viersen. Als Experten hat Markus Wöhrl, VHS-Fachbereichsleiter Mensch, Gesellschaft und Wissen, den Vorstand der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Kreis Viersen (GWG), Michael Aach, und die Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW, Judith Turner, eingeladen. Sie sprechen unter anderem über den öffentlichen Wohnungsmarkt im Kreis Viersen, aber auch über die Frage, wie das Wohnen der Zukunft aussehen kann. „Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erlaubt“, so die VHS. Die Veranstaltung findet in den Räumen der VHS am Theodor-Heuss-Platz 10 in Viersen statt. Auch hier ist der Eintritt frei. Anmeldungen sind erwünscht (Kurs C115009) über www.kreis-viersen-vhs.de oder E-Mail vhs@kreis-viersen.de.