In den insgesamt drei Spielbereichen soll weiterhin Sand als Fallschutz- und Spielmaterial eingebaut bleiben. Die Drehscheibe und der große Stein werden in die Gestaltung integriert. Die Nestkorbschaukel wird durch eine Mehrfachschaukel mit zwei Standard-Schaukelsitzen und einem Nestkorb ersetzt. Statt der Hängematte entstehen neue Spielangebote wie Hangeln, Balancieren, Klettern, Hängen und Schwingen in den neuen Schaukelangeboten. Außerdem wird der Spielplatz inklusiver: Das gemeinsame Spiel von Kindern mit und ohne Behinderung wird gefördert.