In der Bäckerinnung Leipzig haben sich am Montag neun Bäckerinnen und Bäcker zur Stollenprüfung getroffen. Die Prüfung gilt laut Innung als Qualitätsnachweis für sächsische Bäcker. Bewertet werden Aussehen, Form, Farbe, Anschnitt, Geruch, Geschmack und Textur, also ob der Stollen saftig, aromatisch und gleichmäßig gebacken ist.

„Ein guter Stollen muss optisch ansprechend sein, im Anschnitt schön feucht und natürlich gut schmecken“, erklärt Bäckermeister Uttecht aus Zwenkau, der mit drei Stollen angetreten ist. Die Prüfung sei wichtig, um zu wissen, wo man stehe. Da die Stollen bis in den Dezember produziert werden, könne man so mögliche Fehler noch ausgleichen, meint Uttecht.