Tatort Fußballplatz? Gut drei Stunden dauerte am Montag der erste Verhandlungstag im Prozess um den Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung und der Anstiftung zur Körperverletzung im Rahmen des Kreispokalspiels Grün-Weiß Wuppertal gegen Breite Burschen Barmen am 16. Oktober 2024. Danach setzte Richterin Carmen Schlosser im Einverständnis mit Staatsanwalt Ulrich Handle und den Anwälten von Kläger und Beklagten, darunter mit Klaus Sewald (Grün-Weiß) und Jochen Thielmann (Breite Burschen) die Vorsitzenden beider Vereine, den 1. Dezember als weiteren Verhandlungstag an. Dann nämlich sollen weitere Zeugen gehört werden. Die Frage stellt sich weiterhin: Hat der erst kurz zuvor eingewechselte 23 Jahre alte Angeklagte den als bester Torjäger aller 9. Ligen in Deutschland zu einer gewissen Berühmtheit gekommenen Unterschiedsspieler der Breiten Burschen und in Wuppertal bekannten Tim Domann absichtlich schwer verletzt? Wurde er vom Spielfeldrand – namentlich vom Angeklagten Sascha G. – sogar dazu angestiftet? Fakt ist: Domann hatte nach einem Foul des Beschuldigten einen Bruch von Knöchel- und Wadenbein plus Riss des Syndesmosebandes erlitten, musste zweimal operiert werden und konnte sechs Monate lang kein Fußball mehr spielen.