Das letzte Spiel des Freitagabends fand zwischen der DJK Hehn und den Sportfreunden aus Neuwerk statt. In dem torreichsten Aufeinandertreffen des Spieltags siegten die Neuwerker mit 5:2 und setzten somit ihren ungeschlagenen Lauf fort. Dabei gingen die Hausherren in der 16. Minute durch Patrick Theveßen in Führung. Doch noch in der ersten Hälfte drehten die Gäste durch Treffer von Patrick Scheulen (29.) und Thierno Oumar Balde (31.) die Partie. Nach der Halbzeitpause drehte die Offensive der Neuwerker noch einmal auf. Ein Doppelpack von Oualid Ouahabi (49., 70.) und ein Treffer von Fabio Nüchel (60.) sorgten für eine komfortable 5:1-Führung der Gäste. Noah Wilms sorgte mit seinem Tor zum 2:5 nur noch für Ergebniskosmetik (90.). Hehn blieb somit weiterhin unten drin, während Neuwerk auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen blieb.
Der Polizei SV Mönchengladbach und der FC Blau-Weiß Wickrathahn trennten sich nach einem regelrechten hin und her mit 3:3. Zunächst gingen die Gäste durch Jason Krüer (22.) in Führung. Im zweiten Durchgang drehten die Hausherren die Partie innerhalb von zwei Minuten durch Treffer von Christoph Wolters (49.) und Albin Cekic (51.). Aber auch der SV hatte wieder einmal eine Antwort, denn Krüer sorgte mit seinem zweiten Tor für das zwischenzeitliche 2:2 (56.). In der 61. Minute sorgte dann ein Eigentor eines Akteurs der Gladbacher für die erneute Führung der Blau-Weißen, die allerdings ebenfalls nicht lange halten sollte, denn nur fünf Minuten später erzielte Tahsin Kalaf das 3:3 – es war zeitgleich der letzte Treffer der Begegnung. Die Gladbacher verpassten erneut den Sprung auf den zweiten Platz, während Wickrathhahn zwar weiterhin auf einen zweiten Dreier wartet, allerdings einen wichtigen Zähler holte.
Die Red Stars Mönchengladbach blieben auch gegen den TuS Liedberg ohne etwas Zählbares und verblieben somit am Tabellenende. Schon früh brachte Marcel Bock die Liedberger mit seinem ersten Saisontor in Front (9.). Ebenfalls früh in der Partie schwächten sich die Hausherren selbst, denn nach nur 23. Minuten flog Tobias Claßen mit einer gelb-roten Karte vom Platz. Doch auch in Überzahl waren die Gäste offensiv zu ungefährlich und kassierten in der 75. Minute durch Dominik Jansen Chavez das 0:2. Auch in der Folgezeit kamen die Gladbacher nicht durch die Liedberger Defensive. Zu allem Überfluss holte sich Selim Mohamed Kasmi in der dritten Minute der Nachspielzeit einen Platzverweis auf Seiten der Gäste ab. Die Red Stars müssen somit weiterhin auf den zweiten Sieg warten. Liedberg setzte den ungeschlagenen Lauf fort.
Die SpVg Odenkirchen II stoppte den Negativlauf von sieben Spielen ohne einen Dreier und siegte 2:1 im Auswärtsduell bei den Sportfreunden Neersbroich. Kevin Volkholz eröffnete die Partie in der 25. Minute mit dem 1:0 aus Sicht der Gäste. Neersbroich beherrschte zwar das Duell, kam allerdings nicht zu gefährlichen Toraktionen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Anton Höpfner auf 2:0 für die Odenkirchener (45.). Nach der Unterbrechung sorgte Jan Hüsges in der 51. Minute für den 1:2-Anschluss. Neersbroich drückte daraufhin auf den Ausgleich, konnte diesen jedoch nicht erzielen und somit holte sich die SpVg drei wichtige Punkte im Tabellenkeller. Neersbroich verpasste es derweil Druck auf die Spitze auszuüben.
Spieldaten:
SC Rheindahlen – SV Schelsen 2:1
SC Rheindahlen: Danny Gosemärker, Mesut Özegen (46. Kay Hübner), Hasan Er, Florian Torrens, Fabian Lenz, Marius Esser, Murat Tam (4. Tim Kiak), Manuel Gottuso, Lucas Scelza (85. Naye Kante), Nils Rupietta, Hassan El Hage (90. Jephte Chibalonza Kwanza) – Trainer: Michael von Amelen
SV Schelsen: Tim Noever, Michael Prigge (81. Artem Skriahin), Giuliano Jordans (66. Sebastian Ionut Ilie), David Ringel, Marius Sentis (66. Lucas Jansen), Vasilios Anthitsis, Sebastian Gerhard Selke (81. Lars Lüdtke), Tayler Helm, Luka Tanaskovic, Luis Enrique Thomas (76. Yehor Kachan), Gian-Luca Jordans – Trainer: Marc Gülzow
Schiedsrichter: keine Angabe – Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Lucas Scelza (10.), 2:0 Hasan Er (62.), 2:1 Artem Skriahin (83.)
Rheydter SV – VfB Korschenbroich 4:1
Rheydter SV: Oguz Aydin Ürkmez, Onur Altuntac, Valon Bajraktari, Vitali Kwitko, Joel Bernards, Kevin Adrovic, Durukan Celik, Nikita Maul (40. Mohamedyasine Belhamri), Florian Vitia (87. Erti Mucolli), Danyal Öviç (57. Mohammed Abd Erraouf Achouri) – Co-Trainer: Karsten Waniek – Trainer: Arian Gerguri
VfB Korschenbroich: Leonit Nuraj, Kolja Wirtz, Alvis Zejnaj, Florim Redzepi, Anastasios Koutras, Philip Schmitz, Elias Amani, Kyriakos Koutras, Noumouke Diabatè, Joel Odusina, Ali Salgin – Trainer: Boubacar Coulibaly – Trainer: Hasan Kamps
Schiedsrichter: Kai Conrads (Mönchengladbach) – Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Vitali Kwitko (19.), 2:0 Florian Vitia (43.), 3:0 Florian Vitia (54.), 3:1 Albin Zejnaj (65.), 4:1 Baris Ibrahim Dalbun (89.)
Besondere Vorkommnisse: Florian Vitia (Rheydter SV) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (31.).
DJK Hehn – Sportfreunde Neuwerk II 2:5
DJK Hehn: Henry Bradler (33. Thorsten Kirchenwitz), Janusz Kersting, Gabriel Herrmann, Sandi Kheder, Fabian Hentrup, Noah Wilms, Patrick Theveßen (77. Walid Chehaida), Dennis Can Horn, Riad Ainouz (67. Christian Lenzen), Patrick Müller (45. Felix Peter Olbrich), Dominik Santos Marques – Trainer: Torsten Müller – Co-Trainer: Hendrik Schotten – Co-Trainer: Holger Brockmann
Sportfreunde Neuwerk II: Lars Benedikt Weidmann, Patrick Kevin Scheulen, Janik Richter, Florian Haupts, Jan-Ole Heck, Lucas Lingen, Fabian Krah, Fabio Leonardo Nüchel, Thierno Oumar Balde, Tom Jonas Jakobs, Oualid Ouahabi – Trainer: Holger Rütten – Co-Trainer: Patrick Kevin Scheulen
Schiedsrichter: keine Angabe – Zuschauer: 40
Tore: 1:0 Patrick Theveßen (16.), 1:1 Patrick Kevin Scheulen (29. Foulelfmeter), 1:2 Thierno Oumar Balde (31.), 1:3 Oualid Ouahabi (49.), 1:4 Fabio Leonardo Nüchel (60.), 1:5 Oualid Ouahabi (70.), 2:5 Noah Wilms (90.)
FC Blau-Weiß Wickrathhahn – Polizei SV Mönchengladbach 3:3
FC Blau-Weiß Wickrathhahn: Timucin Sayar, Kevin Kürsten, Kevin Schwiers (46. Sebastian Schopp) (85. Lino Til Mangelmann), Christoph Wolters (53. Marco Kroll), Jonas Peltzer, Pasqual König, Matthias Türnau (76. Luca Noel Doneth), Tim Sturm, Christian Engels, Fabio Meaggia (46. Albion Hajra), Albin Cekic – Trainer: Mark Endemann – Trainer: Carlos Miguel
Polizei SV Mönchengladbach: Sergen Er, Oday Kayrouz, Nick Schaub (73. Christian Schombert), Furkan Güven, Marvin Küsters, Deniz Timur Demiray, Tahsin Kalaf, Elah Al Maghamseh (86. Stephan Deues), Ahmed El Aboussi, Faisal Mirzada, Jason Krüer – Trainer: Erhan Kuralay
Schiedsrichter: Torsten Nellen (Mönchengladbach) – Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Jason Krüer (22.), 1:1 Christoph Wolters (49.), 2:1 Albin Cekic (51.), 2:2 Jason Krüer (56.), 3:2 Deniz Timur Demiray (61. Eigentor), 3:3 Tahsin Kalaf (66.)
TuS Liedberg – Red Stars Mönchengladbach 2:0
TuS Liedberg: Tim Vonderbank, Dominik Jansen Chavez, Tobias Claßen, Kubilay Serin, Sinan Kleine, Philip Onkelbach (30. Markus Fongern), David Maaßen, Muhamet Azirovic, Jan Alexander Luig (85. Jens Onkelbach), Claudio Fernandes (83. Thomas Gründig), Marcel Bock (55. Jannik Hanfland) – Co-Trainer: Christoph Maaßen – Trainer: Fabian Vitz
Red Stars Mönchengladbach: Till Siebenmorgen, Alexander Chilko, Ahmet Sunkur, Dennis Beidniz (45. Nikita Riel), Sirwan Samir Quassem (82. Nikita Graf), Ilja Lichtenwald (69. Kirill Schleicher), Selim Mohamed Kasmi, Leon Pfeiffer (45. Suber Keyse Ali), Alexander Beidniz, Micheal Erhunmwunosere, Gehad Jerdo (61. Daniel Schljanik) – Spielertrainer: Serhii Tsoi – Spielertrainer: Ilja Lichtenwald
Schiedsrichter: Ömer Celik (Mönchengladbach) – Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Marcel Bock (9.), 2:0 Dominik Jansen Chavez (75.)
Gelb-Rot: Tobias Claßen (23./TuS Liedberg/keine Ahnung.)
Gelb-Rot: Selim Mohamed Kasmi (93./Red Stars Mönchengladbach/überfällig.)
Sportfreunde Neersbroich – SpVg Odenkirchen II 1:2
Sportfreunde Neersbroich: Christian Lodes, Sebastian Heymanns, Robin Jungbluth, Nicolas Puhe, Tim Glogau, Jan Hüsges, Marco Glogau, Jan Pascal Kucklinski, Christopher Link, Jonas Hintsches – Trainer: Oliver Glogau
SpVg Odenkirchen II: Marvin Spinnrath, Yannik Topüth, Mehmet Sirin Özekinci, Felix Zimmermann, Jonas Nabil Langen, Kevin Volkholz (90. Luis Virkus), Sinan-Arda Cetin, Devid Yalda (46. Daniel Halm), Anton Höpfner, Sinan Satilmis (72. Robin Kutschinski), Thomas Fialkowski (90. Luca-Torben Aldenhoven) – Trainer: Markus Anders
Schiedsrichter: Agejan Kreft – Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Kevin Volkholz (25.), 0:2 Anton Höpfner (45.), 1:2 Jan Hüsges (51.)
Die kommenden Spieltage:
14. Spieltag
Fr., 14.11.25 20:00 Uhr SV Otzenrath – Neersbroich
Sa., 15.11.25 18:15 Uhr Red Stars MG – Rheindahlen
Sa., 15.11.25 18:30 Uhr Odenkirchen II – Liedberg
So., 16.11.25 13:00 Uhr ASV Süchteln II – Rheydter SV
So., 16.11.25 15:00 Uhr Wickrathhahn – SV Schelsen
So., 16.11.25 15:30 Uhr Polizei SV – DJK Hehn
15. Spieltag
Fr., 28.11.25 20:00 Uhr Rheindahlen – Odenkirchen II
Fr., 28.11.25 20:00 Uhr Rheydter SV – SF Neuwerk II
So., 30.11.25 15:00 Uhr Liedberg – SV Otzenrath
So., 30.11.25 15:00 Uhr Neersbroich – Korschenbr.
So., 30.11.25 15:00 Uhr DJK Hehn – Wickrathhahn
So., 30.11.25 15:15 Uhr SV Schelsen – Red Stars MG