Hexen eroberten das Fritz-Lange-Haus
Stimmungsvoll verkleidet hatten sich die Mitarbeiterinnen der Seniorenberatung und die Damen vom Seniorenbeirat, mittendrin: Bürgermeisterin Bettina Weist. Foto: Stadt Gladbeck

„Oberhexe“ Bettina Weist im tollen Kostüm dabei

Gladbeck – 10.11.2025 – Hexen – Unter dem Motto „Hexentanz“ haben Hexen und Zauberer den Saal im Fritz-Lange-Haus in einen brodelnden Hexenkessel verwandelt und einen magischen Nachmittag erlebt. Das Team der Seniorenberatung und der Seniorenbeirat wollten mit der zusätzlichen Veranstaltung etwas Licht in die dunkle Jahreszeit bringen.

Der Einladung sind eine Vielzahl von Seniorinnen und Senioren gefolgt, von denen sich viele verkleidet hatten.

Die NGZ-News aus Gladbeck immer sofort auf das Handy?
Dann abonniere kostenlos den WhatsApp-Kanal
Die Gladbecker Zusammenfassung des Tages der NGZ?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter
Folgen Sie uns auf Facebook: NeueGladbeckerZeitung

Es gab ein buntes Programm mit fröhlicher Musik zum Tanzen und Mitsingen, die von Chriss Martin mitreißend präsentiert wurde. Mit viel Applaus wurde der bezaubernde Tanz, den die Mitarbeiterinnen der Seniorenberatung und die Damen vom Seniorenbeirat in Eigenregie zur Einstimmung einstudiert hatten, bedacht. Bei knusprigen Brezeln und warmen „Hexentrunk“ – Glühwein mit und ohne Alkohol – konnten sich die Feiernden stärken.

Zur Freude der Gäste feierte auch die Bürgermeisterin Bettina Weist quasi als „Oberhexe“ im tollen Kostüm mit. Sie lobt: „Besonders schön ist es zu sehen, wie viel Freude und Energie in diesem Raum steckt. Solche Veranstaltungen zeigen einmal mehr: In Gladbeck ist niemand allein, wir kommen zusammen, genießen Gemeinschaft, lachen, tanzen und verbringen unbeschwerte Stunden miteinander.“

Zur Startseite