München – Ein ganz normaler Kaffeekauf wurde für einen Münchner zum Glücksmoment: Der Automat schenkte ihm nicht nur Koffein-Nachschub ein, sondern auch eine echte Rarität – eine 20-Cent-Münze aus dem Zwergstaat San Marino (33.000 Einwohner).

„Hat heute ein Kaffeeautomat ausgespuckt“, schrieb der Finder aus Bayern begeistert in einer Facebook-Gruppe für Euro-Münzen und teilte ein Foto seines Schatzes. Die TZ berichtete zuerst darüber. Das Stück: eine 20-Cent-Münze, Jahrgang 2017. In Deutschland ist so etwas eine kleine Sensation – denn San Marino prägt nur wenige Münzen, die meist in Italien in Umlauf kommen.

Unter Münzfreunden sorgte der Beitrag schnell für Aufsehen: „Behalte sie, von einem Zwergstaat eher selten zu finden“, riet eine Nutzerin. Ein anderer: „Richtig Glück gehabt!“

Kein Reichtum, aber viel Freude

Auch, wenn der Wert bescheiden bleibt – im Internet werden vergleichbare Münzen für unter zwei Euro gehandelt –, ist der Fund für Sammler ein Highlight. „Ich habe 2024 die erste Münze (1 Euro Monaco) von einem Zwergstaat im Zahlungsverkehr bekommen“, berichtete ein anderer Nutzer, das passiere extrem selten.

Mehr zum Thema

Der Münchner will seine Entdeckung jedenfalls nicht wieder hergeben. Er sammelt leidenschaftlich Euro-Münzen und besitzt nun jeweils zwei Exemplare aus dem Vatikan und San Marino.

Wie ein vierblättriges Kleeblatt ist auch diese Münze kein Reichtums-Garant – aber ein Symbol für Glück im Alltag. Und das kann manchmal eben sogar aus einem Kaffeeautomaten kommen.