Berlin – Was für ein ungewöhnlicher, was für ein schöner Geburtstag: Gertrud Oertel aus Berlin-Schöneweide ist am 11.11. 111 Jahre alt geworden.
Als Gertrud am 11. November 1914 geboren wurde, war gerade erst der Erste Weltkrieg ausgebrochen. An Karneval war damals nicht zu denken. Bis heute ärgert sie sich darüber, dass Menschen miteinander streiten.
Gertrud Oertel, auch liebevoll Trudchen genannt, ist die älteste lebende Berlinerin, und in ihrem langen Leben ist unendlich viel passiert. Zur Welt kam sie im Grünen, in Seddin bei Beelitz, wohin die Familie aus Charlottenburg gezogen war. Aufgewachsen ist sie in einem Haus in Michendorf, das ihr Vater selbst gebaut hatte. Sie konnte sich mit dem Landleben aber nie anfreunden und ging nach Berlin. Trudchen ist eine echte Großstadtpflanze.
Die älteste Berlinerin Trudchen mit ihrem Kater, den sie in Pflege nahm, nachdem eine Mitbewohnerin verstorben war. Die älteste in Deutschland geborene Frau ist übrigens Ilse Meingast (113), die in den USA lebt
Foto: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Ihr halbes Leben hat sie hart gearbeitet. Sie war als Zimmermädchen in einer Lungenheilanstalt beschäftigt, im Zweiten Weltkrieg im Lazarettdienst. Später arbeitete sie in Berlin bei der Reichsbahn, hat Fahrkarten abgerissen, zuletzt war sie in der Verwaltung tätig. Seit 50 Jahren ist Gertrud Oertel Rentnerin.
111 am 11.11. und älteste Berlinerin – da kommt sogar der Bürgermeister
Der Mann, den sie liebte, ist früh gestorben, einen anderen wollte sie nicht. Alleinstehend hat sie ein Mädchen aus dem Heim adoptiert und Ute liebevoll großgezogen. Lange wohnte sie in Baumschulenweg, vor sechs Jahren zog sie in eine Senioren-WG in Niederschöneweide. Das große Zimmer mit schöner Aussicht teilt sie sich mit einem Kater, den sie in Pflege nahm, als eine Mitbewohnerin starb.
Gertrud Oertel schaut gern fern, spielt mit Freundinnen Brettspiele und hat eine kleine Schwäche für Naschereien, und der Kaffee muss stark sein. Zu ihrem Geburtstag am Dienstag bekam die älteste Bewohnerin des Bezirks Besuch: Stadträtin Carolin Weingart (Linke) gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Igel (SPD).
Der gute Rat, den diese beeindruckende Berlinerin allen Jüngeren gibt, ist übrigens kurz und lebensklug. Trudchen rät: „vernünftig sein und friedlich bleiben“.