Linke und Grüne unterstützen die Maßnahmen, fordern aber ein entschiedeneres Vorgehen des Senats und des Bundes gegen hohe Mieten. Die aktuellen Beschlüsse reichten „vorne und hinten nicht“ für einen wirksamen Schutz von Mietern in Berlin, erklärte der Linke-Politiker Niklas Schenker.
Der designierte Spitzenkandidat der SPD für die Berlin-Wahl 2026, Steffen Krach, forderte vom Bund schärfere Gesetze gegen Mietwucher. Nötig seien unter anderem hohe Bußgelder, die bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse richtig wehtun, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Systematischer Betrug müsse auch strafrechtliche Folgen haben.