Werden sie mit ihrer Krankheit allein gelassen? Vor wenigen Tagen hatte unsere Politikredaktion über den Fall einer jungen Frau berichtet, die seit einer Erkrankung mit dem Fatigue-Syndrom ME/CFS infolge einer Corona-Infektion im Alter von 34 Jahren bereits verrentet ist. Sie fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Die junge Frau, die in dem Artikel Anna hieß, ist nicht die Einzige. Etwa eine Million Menschen soll in Deutschland unter ME/CFS leiden. Das Syndrom kann theoretisch nach jeder Infektion entstehen, besonders viele Fälle gibt es jedoch nach der Corona-Pandemie. So war es auch bei Karen Halank aus Bonstetten, die uns bereits von ihrem Alltag berichtet hat.

  • Jana Tallevi

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • 86486 Bonstetten

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Uniklinik

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis