Der europäische Betreiber der US-amerikanischen Burger-Kette Five Guys steht möglicherweise vor einer signifikanten Veränderung der Eigentümerstruktur, wie Sky News berichtet. Die Investmentgesellschaft Freston Ventures des Telekommunikations-Milliardärs Sir Charles Dunstone hat die Investmentbank Goldman Sachs damit beauftragt, einen Käufer für einen großen Anteil an Five Guys Europe zu finden, erfuhr Sky News.

Insidern zufolge könnte eine Beteiligung von bis zu 50 Prozent zum Verkauf angeboten werden, wobei alle Optionen geprüft werden. Der Wert des gesamten europäischen Geschäftsbetriebs, der fast 300 Standorte umfasst, wird auf bis zu 600 Millionen Britische Pfund geschätzt, teilt Sky News mit.

Strategischer Verkaufsprozess eingeleitet

Goldman Sachs soll in den letzten Wochen bereits erste Unterlagen an potenzielle Bieter, darunter große Buyout-Firmen, verschickt haben. Laut Informationen von Sky News erfolgte die Mandatierung von Goldman Sachs, nachdem diese zuvor auch die Veräußerungen von Anteilen an der Hähnchen-Kette Wingstop und der indischen Restaurantgruppe Dishoom erfolgreich begleitet hatten.

Dieser Verkaufsprozess wird durch eine vorherige Transaktion erleichtert: Sky News zufolge hat sich Sir Charles Dunstone anscheinend mit der Gründerfamilie Murrell geeinigt, deren 50-prozentige Beteiligung an Five Guys Europe zu erwerben. Im Zuge dessen wird Five Guys Europe in Zukunft eine Lizenzgebühr an den US-Markeninhaber entrichten.

Erfolgreiche Expansion in Europa

Sir Charles Dunstone, der auch als Mitbegründer von Carphone Warehouse und TalkTalk bekannt ist, brachte die Burger-Kette im Jahr 2013 nach Europa, nachdem er die Familie Murrell in New York kennengelernt hatte. Die erste britische Filiale wurde in Covent Garden, London, eröffnet. Sechs Jahre später zählte das Unternehmen bereits 100 Standorte im Vereinigten Königreich.

Aktuell betreibt Five Guys Europe knapp 300 Restaurants in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Frankreich, Deutschland und Spanien. Im Vereinigten Königreich selbst gibt es 177 Filialen. Das Unternehmen beschäftigt in Europa rund 9.000 Mitarbeiter und plant, in weitere Länder wie Italien und Portugal zu expandieren, wie Sky News weiter berichtet. Weltweit umfasst das Geschäft von Five Guys, einschließlich des US-Geschäfts, über 2.000 Filialen in 26 Ländern.

Das europäische Geschäft, das von John Eckbert als CEO geleitet wird, hat sich in den letzten Jahren widerstandsfähig gezeigt und ist zu einem wichtigen Akteur im Segment der Premium-Burger im Vereinigten Königreich aufgestiegen – ein Markt, der in der Vergangenheit von zahlreichen Insolvenzen betroffen war (z. B. Byron Burger).

Finanzielle Stabilität inmitten eines angespannten Marktes

Vor Kurzem schloss Five Guys Europe eine Refinanzierung in Höhe von 185 Millionen Britischen Pfund ab, um seine Verbindlichkeiten angesichts des herausfordernden Umfelds für Restaurantbetreiber längerfristig abzusichern.

Die Suche nach einem neuen Investor findet in einer Zeit statt, in der der Gastgewerbesektor angesichts bevorstehender Haushaltsentscheidungen und der Sorge vor weiteren Unternehmenssteuererhöhungen in Großbritannien angespannt ist. In der jüngsten Vergangenheit mussten mehrere Gastronomieketten Insolvenz anmelden, darunter die britischen Betriebe von Pizza Hut. Andere bekannte Marken wie Cote und TGI Fridays wechselten ebenfalls den Besitzer.

Sir Charles Dunstone lehnte eine Stellungnahme zu dem Verkaufsprozess ab, als er von Sky News kontaktiert wurde.