Nachdem der Dekan der Ulmer Münstergemeinde zunächst Strafantrag wegen Hausfriedensbruch gegen die Münster-Kletterer und eine Rechnung mit einer hohen vierstelligen Geldforderung gestellt hatte, kam es nun zu einer außergerichtlichen Einigung, mit der alle Strafanzeigen und Schadenersatzforderungen vom Tisch sind. Das teilten die Aktivisten am Dienstag mit.
Drei junge Menschen waren Anfang Juli 2024 auf das Ulmer Münster in 70 Meter Höhe geklettert, mussten mit einer Hebebühne heruntergeholt werden und wurden vorläufig festgenommen. Auch das SEK war im Einsatz. Die Kletterer hatten ein 100-Quadratmeter-Banner mit der Frage „Wäre Jesus Klimaaktivist?“ entrollt.
Das Banner am Ulmer Münster sorgte für Diskussionen
Die Aktivisten weisen darauf hin, dass hinterher einige Kirchengemeinden in ganz Deutschland diese Frage selbst an ihre Kirchen hängten und Podiumsdiskussionen, Gesprächsabende und Gottesdienste dazu organisierten.
Am Tag der verbotenen Aktion erklärte Münster-Dekan Torsten Krannich: „Ich würde sagen, dass sich Jesus ohne Frage für den Schutz der Welt einsetzen würde.“ Aber er glaube nicht, dass Jesus zu radikalen Taten greifen würde. „Jesus würde nicht da hochklettern.“
3000 Euro für die Hebebühne und die Antwaltskosten
Die nun gefundene außergerichtliche Einigung beinhaltet, dass alle beteiligten Klimaaktivisten in Zukunft keine Banner mehr an das Ulmer Münster hängen, das Bild der Aktion von ihrer Website nehmen und 3000 Euro für die Hebebühnenkosten und die Anwaltskosten der Ulmer Kirchen bezahlen. Im Gegenzug haben die Ulmer Kirchen laut Aktivisten alle Strafanzeigen und sonstigen Geldforderungen zurückgenommen, damit sei die Sache juristisch beendet.
„Es freut uns, dass wir uns jetzt wieder auf das wahre Problem der Klimakrise konzentrieren können, ohne uns von lästigen juristischen Streitereien ablenken zu lassen“, erklärt der 22-jährige Klima-Kletterer Samuel Bosch. Die Aktivisten wollen versuchen, die 3000 Euro per Online-Crowdfunding zu bezahlen. (AZ)
-
89073 Ulm
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Geldforderung
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Hausfriedensbruch
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis