DruckenTeilen
S-Bahn-Pendler müssen diese Woche geduldig sein (Symbolbild). © Oliver Bodmer
S-Bahn-Probleme bei der Stammstrecke, bei der U-Bahn weniger Taktung auf bestimmten Linien. Münchnern steht eine herausfordernde Woche beim ÖPNV bevor.
München – Bei S-Bahn und U-Bahn stehen in dieser Woche in München ein paar Besonderheiten an. Besonders betroffen sind Berufspendler, die in den frühen Morgenstunden unterwegs sind. Nach den umfangreichen Stammstrecken-Sperrungen während der Herbstferien stehen nun weitere nächtliche Arbeiten an.
Münchnern steht Chaos-Woche beim ÖPNV bevor – das sollte man jetzt wissen
Die S-Bahn-Probleme betreffen vor allem die Nachtschichten: In den Nächten von Dienstag auf Mittwoch (11./12. November) und Donnerstag auf Freitag (13./14. November) fallen jeweils zwischen 0:15 und 1:45 Uhr wegen Oberleitungsarbeiten mehrere Züge aus. Laut S-Bahn München sind besonders die Linien S5 und S8 zwischen Ostbahnhof und Pasing betroffen. Weitere nächtliche Einschränkungen folgen vom 16. bis 21. November zwischen 0:40 und 4:15 Uhr auf den Linien S1, S4, S5 und S8 mit „Zugausfällen, Umleitungen, Haltausfällen, Verspätungen und Gleisänderungen“, so die DB.
Jeder hat eigene Wahrzeichen: München teilt sich in 25 Stadtbezirke, die sehr unterschiedlich sind
Fotostrecke ansehen
tz-App kostenlos downloaden: Entdecken Sie die tz-App mit neuen Funktionen wie kompakte Artikelzusammenfassungen, die praktische Merkenfunktion und vieles mehr. Jetzt herunterladen und über alle Geschehnisse in und um München informiert bleiben. Laden Sie sich die App HIER kostenlos herunter.
Bei S-Bahn und U-Bahn: Münchnern steht Chaos-Woche bevor
Parallel dazu kämpft auch die U-Bahn mit Einschränkungen: Seit dem 9. November fahren die Linien U1 und U2 im Spätverkehr nur noch alle 20 Minuten statt alle zehn Minuten. Grund sind umfangreiche Brandschutzmaßnahmen, die laut den Stadtwerken München bis März 2026 andauern werden. Zusätzlich ist die U2 an mehreren Wochenenden bis Ende November zwischen Hauptbahnhof und Josephsplatz komplett unterbrochen – wichtige Stationen wie Theresienstraße sind dann nicht erreichbar. (Quelle: Deutsche Bahn, MVG) (lso)