Weichenstörung
Bahnstrecke Lübeck-Hamburg: Ausfälle und Verspätungen am Mittwoch
Wer mit dem Regionalexpress RE8 oder anderen Zügen zwischen den beiden Hansestädten reisen möchte, sollte dazu am Mittwoch vorher noch einmal die Verbindung prüfen. Techniker arbeiten an einer Lösung des Problems, doch bis dahin heißt es: Warten auf den Zug.
Lübeck/Hamburg. Bahnpendlern zwischen Hamburg und Lübeck wird am Mittwoch geraten, ihre geplante Verbindung vorab online zu prüfen. Denn am 12. November sind seit dem Morgen mehrere Züge von Hamburg-Hauptbahnhof zum Lübecker Hauptbahnhof sowie in der Gegenrichtung gestrichen worden. Zwischen Hamburg-Rahlstedt und Bad Oldesloe wurde laut bahn.de ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Noch am Abend fallen die RE8-Verbindungen aus. Der ICE 584 um 21.04 Uhr ist ebenfalls gestrichen. Nach Angaben der Deutschen Bahn verkehren die Züge der Linie RE80 jedoch wieder planmäßig. Züge der Linie RB81 sollen stündlich zwischen Hamburg-Hauptbahnhof und Bad Oldesloe fahren. Verspätungen und Teilausfälle seien aber weiterhin möglich, heißt es. Zusätzlich ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Hamburg-Rahlstedt und Bad Oldesloe eingerichtet.
Techniker arbeiten an Weiche zwischen Ahrensburg und Bargteheide
Grund ist eine Weichenstörung, erläutert eine Bahnsprecherin gegenüber den LN am Mittwochmorgen. Diese befinde sich zwischen Ahrensburg und Bargteheide. „Die Techniker sind vor Ort.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Gemeldet worden war die Störung gegen 5.30 Uhr. Bis der Schaden behoben ist, könne es zu weiteren Verspätungen und Teilausfällen kommen.
Bis zum Mittwochabend gab es noch keine offizielle Entwarnung.
LN