Bereits vor einigen Monaten verkündete Eli Roth, mit „Ice Cream Man“ gerade an seinem „bisher furchteinflößendsten und irrsten Film“ zu arbeiten. Und jetzt wissen wir: Der Regisseur wird dafür einige alte Bekannte vor die Kamera holen …

Sony Pictures

… oder besser gesagt: Eli Roth holte schon längst einige alte Bekannte vor die Kamera. Wie einer offiziellen Pressemitteilung zu entnehmen ist, sind die im Sommer gestarteten Dreharbeiten nämlich bereits seit September abgeschlossen! Man scheint demnach voll im Zeitplan zu liegen, um „Ice Cream Man“ 2026 in die Kinos zu bringen.

Einen genauen Starttermin hat Verleiher Studiocanal bis dato zwar nicht enthüllt, jetzt wurde aber immerhin verraten, auf welche Schauspielerinnen und Schauspieler der „Hostel“-Macher diesmal setzte. Und eines sei an dieser Stelle schon einmal verraten: Fans des Filmemachers dürfen sich auf einige Stars aus Roths bisherigen Streifen freuen…

Das ist der Cast von Eli Roths „Ice Cream Man“

Das Wichtigste vorweg: Ari Millen wird in die Rolle des titelgebenden Eiscreme-Mannes schlüpfen, der als sinistrer Eisverkäufer mit seinen Leckereien für reichlich Unheil sorgt. Der Kanadier ist vor allem bekannt für seine verschiedenen Rollen in der Sci-Fi-Serie „Orphan Black“, war unter anderem aber auch schon in „The Expanse“ zu sehen.

Abgesehen davon versammelte Eli Roth eine ganze Reihe von alten Weggefährten. Der auch aus „Guardians Of The Galaxy 3“ und „Ant-Man And The Wasp“ bekannte Benjamin Byron Davis arbeitete so etwa schon für „Borderlands“ mit dem Regisseur zusammen. Mit Karen Cliche, Shiloh O’Reilly und Charlie Storey sind zudem gleich mehrere Cast-Mitglieder von „Thanksgiving“ auch diesmal wieder mit von der Partie. Ebenfalls an Bord sind die beiden aus „The Handmaid’s Tale“ bekannten Dylan Hawco und Charlie Zeltzer, Sarah Abbott („Black Mirror“) und Kiori Mirza Waldman.

Eli Roth könne es kaum erwarten, seinen Fans endlich jene Geschichte präsentieren zu dürfen, an der er bereits vor über 20 Jahren zu arbeiten begann. „Ice Cream Man“ sei Eli Roth zufolge sein „bisher furchteinflößendster und irrster Film“. Ob das am Ende aber vielleicht nur eine PR-Masche ist oder der für schonungsloses Genre-Kino bekannte Filmemacher tatsächlich alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt, sehen wir dann im nächsten Jahr.

Wohl ebenfalls im nächsten Jahr erwartet uns dann übrigens auch die Horror-Antwort auf „Wicked“. Die ersten inhaltlichen Details sowie auch schon eine Handvoll Szenenbilder zu „Dorothy: The Haunting Of Oz“ gibt’s hier:

Erste Bilder zur blutigen Antwort auf „Wicked 2“: In „Dorothy: The Haunting Of Oz“ wird der Fantasy-Kult zum Horror-Schocker