Die Herbstzeit ist auch die Zeit der zahlreichen Veranstaltungen. So zeigen zahlreiche Vereine ihre aktuellen Theaterproduktionen. Für Musikfreunde gibt es Konzerte und Auftritte der verschiedensten Art. Unsere Übersicht soll Ihnen die Auswahl erleichtern.
Das tut sich auf den Theaterbühnen
In der Gemeindehalle Kutzenhausen gibt‘s am Freitag ab 20 Uhr das Musical „Passwort: Zeitmaschine“. Im Vereinsheim Neumünster treiben am Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr, „Die Gspenstermacher“ ihr komisches Wesen. Die Gaststätte Wilhelmshöhe Strehler in Anhausen präsentiert am Freitag und Samstag ab 20 Uhr „Das Tal der Suppen“. „Zwei Meter heiter bis wolkig“ wird es in Fischach im Pfarrheim am Samstag um 19.30 Uhr und Sonntag um 16 Uhr. Im Theaterheim Lützelburg spielt am Samstag ab 18 Uhr und Sonntag ab 16 Uhr das Kinder- und Jugendtheater des TSV „Ronja Räubertochter“. Im Pfarrsaal Stettenhofen ist am Freitag und Samstag um 19.30 Uhr sowie Sonntag ab 15.30 Uhr das Motto „S’Jubiläum“. Im Bürgersaal Nordendorf dreht sich am Samstag um 19 Uhr und Sonntag um 17 Uhr alles um eine „Bixlmadam“.

Icon vergrößern
Das Theater Knuth präsentiert ein Theaterstück über Prinzessin Piparella in der Mittleren Mühle Bobingen.
Foto: Elisabeth Schmid (Archiv)
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Das Theater Knuth präsentiert ein Theaterstück über Prinzessin Piparella in der Mittleren Mühle Bobingen.
Foto: Elisabeth Schmid (Archiv)
In der Mittleren Mühle Bobingen heißt es im Rahmen der Puppentheatertage am Freitag um 14.30 Uhr „Mauser, Hahn und Ferkelschwein“ und um 16.30 Uhr „Als ein Koriander kam“. Am Samstag um 14 Uhr ist das Motto „Piratenkid Ahoi!“ und um 17 Uhr „Pauli Pfannkuchen haut ab“. Am Sonntag um 14.30 Uhr gibt‘s „Prinzessin Piparella“ und um 16.30 Uhr „Peterle hat keine Angst“. (Info über Restkarten gibt‘s beim Kulturamt unter Telefonnummer 08234/8002 36). Die Singoldhalle Bobingen zeigt am Freitag und Samstag ab 19.30 Uhr sowie Sonntag ab 17 Uhr, „Guns ‘n’ Nuns“, eine Krimikomödie aufgeführt von der Theaterschmiede (Restkarten an der Abendkasse).
Schnäppchen in der Stadthalle: Der Gersthofer Fashionflohmarkt in Bildern

In der Gersthofer Stadthalle fand am Wochenende ein Fashion- und Schnäppchenmarkt statt. Ein Rundgang in Bildern.
Im Pfarrzentrum Zur göttlichen Vorsehung in Königsbrunn heißt es am Freitag und Sonntag um 19.30 Uhr sowie Sonntag um 18 Uhr, „Ach du lieber Gott“ mit der Theatergruppe. Die Stadthalle Schwabmünchen präsentiert am Samstag und Sonntag um 15 Uhr, „Der Vorweihnachtswahnsinn“, Varieté mit Carina Hechenberger.
Dort finden Konzerte und musikalische Abende statt
In der Rothtalhalle Horgau ist am Freitag ab 21 Uhr das Motto „Casino Party – Next Level“. In Gablingen eröffnet die Mehrzweckhalle am Samstag um 18.30 Uhr einen Böhmischen Herbst. In der Kirche Hirblingen beginnt am Freitag um 17 Uhr ein Herbstkonzert mit dem Akkordeonensemble La Musica. Das Hotel Asgard in Gersthofen bietet am Samstag um 20 Uhr den Herbstball der Gerry Fried Big Band. Die Stadthalle Gersthofen öffnet am Samstag um 19.30 Uhr zum Jahreskonzert der Blasharmoniker.
Ü30-Party im Partystadl Amadeus: Die besten Bilder vom Samstag

Gute Stimmung im Partystadl Amadeus: Bei der Ü30-Party in Meitingen wurde zu Klassikern und aktuellen Beats bis zum Schluss getanzt. Hier gibt es die besten Fotos vom Samstag.
Im Buch7-Kulturbahnhof Langweid gibt‘s am Samstag von 15 bis 17 Uhr, „Saitenklimbim“, alpenländische Volksmusik, Anmeldung unter 08230/27397780 oder anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de. Die Walden Kulturwirtschaft in Blankenburg bietet am Freitag um 20 Uhr Erwin Rehling mit Ois net glong und Sonntag um 15 Uhr eine Sonntagsmatinee mit dem Jazz Trio BROM.
In Stadtbergen in der Friedenskirche tönen am Freitag ab 18 Uhr „Himmlische Klänge“ mit Markus Kiendl. Im Bürgersaal Stadtbergen beginnt am Samstag um 19 Uhr ein Konzert des Symphonieorchesters Stadtbergen. In der Kirche Maria Hilf in Stadtbergen beginnt am Sonntag um 17 Uhr ein Konzert mit dem Augsburger Vokalensemble. Der Holzwinkelsaal in Welden gerät am Samstag ab 19.30 Uhr, „In the Mood“ mit der All Swing Big Band. In Zusmarshausen gibt‘s im Festsaal St. Albert am Samstag ab 20 Uhr „Lieblingssongs for you“ von MixDur.

Icon vergrößern
Matthias Walz tritt als“Der böse Mann am Klavier“ in Königsbrunn auf.
Foto: Agentur
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Matthias Walz tritt als“Der böse Mann am Klavier“ in Königsbrunn auf.
Foto: Agentur
Im Evangelischen Gemeindezentrum St. Johannes Königsbrunn ertönt am Freitag um 20 Uhr, „Der böse Mann am Klavier“ Musikkabarett mit Matthias Walz. Das Jahreskonzert des Posaunenchors findet in der Johanneskirche Langerringen am Samstag ab 19 Uhr statt. Die Christuskirche Schwabmünchen präsentiert am Samstag um 19 Uhr „The Greatest Hits “ im Jahreskonzert La Occasio. Die Pfarrkirche „Maria unterm Kreuz“ in Königsbrunn beherbergt am Sonntag ab 16.30 Uhr ein Benefizkonzert des Blasorchesters Königsbrunn zugunsten Unicef. In der Kirche Zur Hl. Familie Bobingen beginnt am Samstag um 17 Uhr ein Kirchenkonzert des Sinfonischen Blasorchesters des MV Bobingen. In der Stadtpfarrkirche St. Felizitas in Bobingen erklingen am Sonntag ab 17 Uhr, Mozart-Requiem und Klarinettenkonzert des Kammerchors Schwabmünchen zusammen mit der Chorgemeinschaft Hl. Engel Landsberg und dem Orchester Capella Strumenti.
Die Faschingsfreunde stellen ihre Prinzenpaare vor
Der Fasching hat begonnen, das zeigt sich auch am Wochenende. Im Bürgerhaus Willishausen begint am Samstag um 19 Uhr ein Chrysanthemenball, Enthüllung der CCD Prinzenpaare. Traditionell im Autohaus Frey Gersthofen steigt am Samstag um 19.11 Uhr das Opening der Faschingsgesellschaft Lechana mit Vorstellung der Prinzenpaare. In Zusmarshausen im Gisebert-Haus ist am Samstag um 18 Uhr Faschingsauftakt mit Bekanntgabe des kleinen und großen Prinzenpaars.
-
Gerald Lindner
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Bobingen
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Königsbrunn
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis