1933 verließ die Familie Chemnitz. Früh hatte ihr Vater die Gefahren für Juden im Nationalsozialismus erkannt. Deutschland blieb auch Jahrzehnte später nur ein Ort für Besuche.
Als Liesel Sabloff Chemnitz verließ, war sie gerade einmal acht Jahre alt. 1933 flohen ihre Eltern mit ihr und dem drei Jahre älteren Bruder Fritz-Edgar aus Chemnitz und Deutschland. Es wird Jahrzehnte dauern, bis sie Chemnitz wieder besucht. Das erste Mal 1992. 2001 nahm sie an den 10. Tagen der jüdischen Kultur in Chemnitz teil. Sie gehörte…
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.