Auftritte in Süddeutschland

Wo Fans aus Franken Helene Fischer erleben können

13.11.2025 – 13:58 UhrLesedauer: 2 Min.

Helene Fischer: 2026 geht sie nach ihrer Babypause wieder auf Tour.Vergrößern des Bildes

Helene Fischer (Archivbild): 2026 geht sie nach ihrer Babypause wieder auf Tour. (Quelle: IMAGO / osnapix)

Die Schlager-Queen geht 2026 wieder auf große Stadiontour – aber Franken lässt sie aus. Für Fans gibt es trotzdem Optionen.

Helene Fischer wird auf ihrer großen „360° Stadion Tour“ im Sommer 2026 nicht in Nürnberg auftreten – stattdessen stehen München, Stuttgart und Frankfurt auf dem Tourplan. Alle drei Städte sind von Franken aus gut erreichbar.

Der Veranstaltungsort im Norden Münchens ist mit dem ICE von Nürnberg in rund einer Stunde und zehn Minuten erreichbar. Die U-Bahnlinie U6 bringt Konzertbesucher direkt bis zur Station Fröttmaning, die sich unmittelbar am Stadion befindet. Per Auto dauert die Fahrt über die A9 in etwa anderthalb Stunden. Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung, sind an Veranstaltungstagen jedoch begrenzt.

Wer Helene Fischer lieber früher erleben möchte, kann auf Stuttgart ausweichen: Am 16. Juni 2026 tritt die Sängerin dort in der MHP Arena auf. Das Stadion fasst rund 60.000 Zuschauer und liegt zentral in der Stadt.

Zwischen Nürnberg und Stuttgart bestehen tägliche Direktverbindungen mit der Bahn; die Fahrt dauert etwa zwei Stunden und fünfzehn Minuten und kostet um die 50 Euro. Auch mit dem Auto ist die Strecke gut zu bewältigen – über die A6 und die A81 erreicht man die Arena in rund zwei Stunden. Erfahrungsgemäß ist allerdings mit starkem Verkehrsaufkommen rund um das Stadion zu rechnen.

Auch Frankfurt am Main gehört zum Tourplan: Dort stehen gleich zwei Konzerte an, am 19. und 20. Juni. Der Deutsche Bank Park im Frankfurter Süden bietet Platz für mehr als 50.000 Zuschauer und gilt als eine der etablierten Groß-Event-Locations in Deutschland.

Mit dem ICE gelangt man von Nürnberg in etwas über zweieinhalb Stunden zum Hauptbahnhof Frankfurt. Von dort bringt die S-Bahn – etwa die Linien S7, S8 oder S9 – die Besucher direkt zum Stadion. Wer lieber mit dem Auto fährt, nimmt die A3 Richtung Frankfurt und ist in rund 2,5 Stunden da. Auch hier stehen Parkplätze zur Verfügung.