Es bleibt dabei, angesichts der jüngsten 0:8-Heimpleite gegen Vizemeister Eisadler Dortmund konnte der Neusser EV nur eines der bislang sieben Spiele in der Eishockey-Regionalliga West für sich entscheiden. Am Wochenende ist das Team von Sebastian Geisler und Carsten Ackers doppelt gefordert. Am Freitag geht’s zu den Dinslakener Kobras. Und am Sonntag kommt die EG Diez-Limburg zum Rückspiel in den Südpark.
Gegen Vizemeister Eisadler Dortmund konnte der Neusser EV zumindest ein Drittel lang das umsetzen, was er sich vorgenommen hat, zur ersten Pause hieß nur 0:1. Im zweiten Drittel zeigte sich dann aber die Klasse der Dortmunder, sie erhöhten auf 7:0. Im letzten Drittel erzielten die Eisadler noch einen weiteren Treffer. Klar, dass es die Neusser am Freitag gegen die punktgleichen Dinslakener besser machen wollen. In Max Bleyer und Nick Kardas haben die Kobras zwei ehemalige NEV-Spieler unter ihren Neuverpflichtungen im Sommer. „Die Verantwortlichen in Dinslaken haben gute Arbeit geleistet und einen starken Kader zusammengestellt. Wenn bei uns alles optimal läuft, haben wir dennoch eine Chance und die möchten wir dann auch nutzen“, sagt NEV-Chefcoach Sebastian Geisler.
Am Sonntag kommt zum Rückspiel die EG Diez-Limburg nach Neuss. Das Hinspiel konnte der Rückkehrer in die Regionalliga West mit 14:2 gegen die Truppe von Sebastian Geisler für sich entscheiden. „Auch wenn zweistellige Ergebnisse in der Regionalliga leider inzwischen an jedem Wochenende vorkommen, ist das nichts, was wir für uns akzeptieren möchten. In Diez haben wir nicht das gezeigt, was wir können, am Sonntag wollen wir es vor unseren Fans besser machen“, gibt Geisler die Richtung vor.
Nicht mithelfen kann dabei Samuel Hasenpusch, der wegen eines Auslandsaufenthalts an den kommenden beiden Wochenenden fehlt. Auch Björn Welters wird aus beruflichen Gründen zwei Wochen ausfallen, aus gleichem Grund ist der Einsatz von Sven Gotzsch in diesem Zeitraum fraglich. Thimo Dietrich ist angeschlagen, auch bei ihm ist noch nicht klar, ob er am Wochenende auflaufen kann. „Ab Dezember werden nach und nach unsere Langzeitverletzten in den Kader zurückkehren, was den Konkurrenzkampf anheizen wird“, erklärt Geisler.
Abgesehen davon, dass Verteidiger Felix Kessinger nach abgesessener Sperre wieder zur Verfügung steht, können die Neusser auch einen Zugang präsentieren: In Nik Klassen hat sich ein 20 Jahre alter Stürmer aus Hannover dem NEV angeschlossen. Nachdem er vorige Saison als Förderlizenzspieler erste Oberliga-Erfahrungen sammelte (Moskitos Essen), möchte er sich nun bei den Senioren etablieren.