Italien muss zittern
Haaland und Norwegen haben WM-Teilnahme fast sicher
Aktualisiert am 13.11.2025 – 19:56 UhrLesedauer: 1 Min.
Erling Haaland jubelt: Er darf sich wohl bald über die WM-Teilnahme freuen. (Quelle: MARIUS SIMENSEN/imago-images-bilder)
Gegen Außenseiter Estland fährt Norwegen einen Kantersieg ein. Im Duell mit Italien ist ihnen die WM-Teilnahme damit quasi nicht mehr zu nehmen.
Die norwegische Fußball-Nationalmannschaft um Superstar Erling Haaland hat einen weiteren großen Schritt Richtung WM-Qualifikation gemacht. Im zweitletzten Spiel gegen Estland feierten die Norweger einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen Estland. Ex-Bundesliga-Star Alexander Sørloth (50. und 52. Minute) sowie Haaland (56. und 62. Minute) trafen dabei jeweils doppelt. Den Ehrentreffer für die Esten erzielte Rob Saarma in der 64. Minute.
Damit steht Norwegen mit sechs Punkten Vorsprung auf Italien an der Tabellenspitze ihrer Qualifikationsgruppe. Die Italiener spielen am Abend noch gegen Moldawien, am letzten Spieltag kommt es zum direkten Duell. Dabei müssen die Italiener beide Spiele gewinnen und dabei ganze 19 Treffer in der Tordifferenz aufholen, um noch auf Platz eins zu kommen, der zur direkten WM-Teilnahme berechtigt. Eine fast unmögliche Aufgabe.
Italien, schon bei den letzten beiden WM-Turnieren nicht dabei, wird somit wohl als Zweiter eine weitere Chance in den Play-offs erhalten. Diese werden am kommenden Donnerstag in Zürich ausgelost. Für Deutschland wäre der italienische Umweg über die Play-offs ebenfalls ein Gewinn. Im Falle einer eigenen Qualifikation wäre das DFB-Team dann im Lostopf der Topteams und würde bei der WM einer schweren Gruppe wohl aus dem Weg gehen.
Letztmals bei einer WM dabei, war Norwegen 1998 in Frankreich. Damals überstand die Mannschaft sogar die Vorrunde, schied dann aber im Achtelfinale gegen Italien (0:1) aus. Bisher nahm Norwegen insgesamt an vier Weltmeisterschaften teil.
