Stand: 13.11.2025 10:41 Uhr

Aus einem mehrstöckigen Haus dringt Qualm aus der oberen Etage.

Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten sich rechtzeitig aus dem Haus retten. Sie blieben unverletzt.

In Delmenhorst ist am späten Montagabend ein Mehrfamilienhaus wegen eines Brandes evakuiert worden. Laut Polizei war in der Wohnung einer sechsköpfigen Familie aus bislang ungeklärter Ursache die Küche in Brand geraten. Ein Nachbar habe Hilferufe gehört und die Wohnungstür eingetreten, so die Polizei. Die Frau und ihre fünf Kinder konnten unverletzt nach draußen gelangen. Auch die restlichen Hausbewohner und -bewohnerinnen retteten sich unverletzt ins Freie. Die vom Brand betroffene Wohnung ist laut Polizei unbewohnbar. In der darunter liegenden Wohnung musste demnach das Gas abgestellt werden, daher konnte eine neunköpfige Familie ebenfalls nicht zurück. Beide Familien seien eigenständig bei Angehörigen untergekommen, so die Polizei. Sie schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro und ermittelt nun zur Brandursache.

Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund.

In der ARD Audiothek hören Sie die neuesten Folgen des NDR Feuerwehrpodcasts Mein Einsatz zuerst.

Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 11.11.2025 | 06:30 Uhr