Mit A House of Dynamite, Frankenstein und dem kommenden Sundance-Liebling Train Dreams hat das Netflix-Filmprogramm im Herbst einiges zu bieten. Das letzte große Highlight des Jahres – zumindest auf dem Papier – steht noch nicht in dieser Liste. Es handelt sich um die Fortsetzung einer Reihe, für die Netflix rund 450 Millionen US-Dollar geblecht hat.

Daniel Craigs exzentrischer Detektiv kehrt bei Netflix zurück

Der Krimi Knives Out von Rian Johnson (Star Wars 8: Die letzten Jedi) entstand 2019 nicht als Netflix-Film, doch seit der Fortsetzung Glass Onion: A Knives Out Mystery gehört die Reihe mit Daniel Craig als Detektiv Benoit Blanc zu den Exklusivtiteln des Streaming-Dienstes.

Um genau zu sein, hat der Konzern 450 Millionen Dollar für die Rechte an Knives Out 2 und 3 ausgegeben. Andere Quellen nennen sogar 469 Millionen. Teil 2, Glass Onion, startete 2022 beim Streamer und in etwa einem Monat folgt der dritte Teil mit dem Titel Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery.

Ob sich die Investition gelohnt hat, werden die Netflix-Oberen erst nach der Auswertung der Aufrufzahlen von Wake Up Dead Man wissen. Im Vergleich zu anderen Filmreihen des Anbieters, etwa Tyler Rake, The Kissing Booth oder Enola Holmes und ihre Fortsetzungen, schneiden die Knives Out-Filme wesentlich besser bei der Kritik ab. Sowohl Glass Onion als auch Wake Up Dead Man kommen beim Aggregator Rotten Tomatoes  auf über 90 Prozent positive Reviews. Man kann die Knives Out-Filme (selbst ohne Teil 1) also getrost als die Netflix-Filmreihe mit den besten Kritiken bezeichnen.

In Wake Up Dead Man untersucht Benoit Blanc ein „unmögliches“ Verbrechen

Rian Johnson bezeichnete den neuen Fall im Promo-Material von Netflix  als „persönlichste Reise“, die Benoit Blanc bislang unternehmen musste. Die Synopsis lautet wie folgt:

Johnsons neuester Film führt Blanc in einen kleinen Weiler im grünen Norden des Bundesstaates New York, wo der eifrige junge Priester Jud Duplenticy (Josh O’Connor) zur Unterstützung des örtlichen Priesters, Monsignore Jefferson Wicks (Josh Brolin), entsandt wurde. […] Nachdem ein scheinbar unmögliches Verbrechen die Stadt erschüttert, tut sich die örtliche Polizeichefin Geraldine Scott (Mila Kunis) mit Blanc zusammen, um ein Geheimnis zu lüften, das die Grenzen von Glauben und Vernunft sprengt.

Das ist übrigens nur ein Bruchteil des Casts. Mehr zur Besetzung von Knives Out 3 erfahrt ihr in diesem Artikel.

Hier findet ihr die Termine des Knives Out 3-Starts:

  • Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery startet am 27. November in ausgewählten Kinos.
  • Am 12. Dezember wird der neue Film von Rian Johnson dann bei Netflix für Abonnent:innen veröffentlicht.

Wer auf eine Auswertung bei einem anderen Streamer (zum Beispiel im Kauf- und Leihformat) hofft, hat für die nächste Zeit das Nachsehen. Genau wie Glass Onion wird Wake Up Dead Man als Exklusivtitel bei Netflix gezeigt. Auf den ersten Teil der Reihe trifft das nicht zu. Knives Out streamt derzeit bei Netflix, aber gehört beispielsweise zum Angebot mehrerer Amazon-Channels.