Gehalt als Knackpunkt 

FC Bayern: 2 Top-Klubs fragen bei ablösefreiem Serge Gnabry an

©IMAGO

Die Verlängerung mit Innenverteidiger Dayot Upamecano (27) hat beim FC Bayern München Priorität – daneben laufen aber sechs weitere Verträge aus, auch der von Offensivspieler Serge Gnabry. Der 30-Jährige galt beim Rekordmeister in den vergangenen beiden Jahren stets als Abgangskandidat, zeigte sich zuletzt aber formstark und wurde dafür bereits gelobt. In nur sechs Wochen, zum Jahreswechsel, dürfte Gnabry aber bei einem anderen Klub unterschreiben und im Sommer 2026 ablösefrei wechseln. Zwei erste Kandidaten sollen Tuchfühlung aufgenommen haben.

Gerücht

Serge Gnabry
S. Gnabry FC Bayern München Hängende Spitze Bayern München FC Bayern München

 

45 % Tottenham Hotspur Tottenham Bundesliga Premier League

In der neuen Folge des „Bild“-Podcasts „Bayern Insider“ bestätigte Reporter Christian Falk einen Bericht der „Gazzetta dello Sport“, laut dem Juventus Turin und der FC Liverpool grundsätzliches Interesse an Gnabry signalisiert hätten. Es habe Anfragen gegeben. Wie auch bei den Bayern sei das Gehalt des 55-fachen deutschen Nationalspielers ein Knackpunkt: In München verdient Gnabry dem Vernehmen nach zwischen 17 Millionen und 19 Millionen Euro brutto pro Jahr. Gut möglich, dass er so oder so Abstrichen machen muss – eine wegfallende Ablöse könnte ihm dabei aber in die Karten spielen.

„Seine Leistung ist ein Argument, das wir sehr wohlwollend wahrnehmen“, sagte Bayerns Sportchef Max Eberl zuletzt über Gnabry. Auf die Frage, welche Signale der Verein an den 30-Jährigen sende, antwortete er auf einer Pressekonferenz in Richtung der Journalisten: „Welche Signale wir uns gegenseitig senden, die senden wir uns und nicht euch.“

Zwischen dem FC Bayern und dem FC Liverpool herrschen gute Verhältnisse: In den vergangenen fünf Jahren wechselten je zwei Top-Spieler vom einem zum anderen Klub. Thiago Alcántara (34) ging 2020 nach Anfield, Ryan Gravenberch (23) drei Jahre später. Die Münchner verpflichteten 2022 Sadio Mané (33) und machten im vergangenen Sommer einen der bisher bestfunktionierenden Deals in den Top-Ligen: Luis Díaz (28) kam für 70 Mio. Euro aus Liverpool. Von Juventus kamen in zehn Jahren gar vier Spieler, zwei wechselten nach Turin. 

Transferströme: Die meisten Bayern-Zugänge kamen aus… / -Abgänge gingen nach…