Gütersloh. Thomas Coesfeld wird neuer Vorstandsvorsitzender des Gütersloher Konzerns Bertelsmann. Das Unternehmen hat die Entscheidung des Aufsichtsrats am Donnerstagmorgen bekannt gegeben. Der 35-Jährige tritt zum 1. Januar 2027 die Nachfolge von Thomas Rabe (60) an, dessen Vertrag am 31. Dezember 2026 nach 15 Jahren als CEO endet.
Rabe hatte bereits Anfang 2024 bekannt gegeben, dass er den Konzern nach Auslaufen seines Vertrages verlassen will. 2012 löste er Hartmut Ostrowski als Vorstandsvorsitzender des Konzerns ab. Vor knapp zwei Jahren begannen mit Rabes Bekanntgabe die Spekulationen über seine Nachfolge. Im Gespräch waren sofort die Mohn-Enkel Carsten und Thomas Coesfeld – zwei ehrgeizige Nachwuchskräfte aus der Familie.
Nach Jahren ist mit Coesfeld also wieder ein Mitglied der Eigentümerfamilie an der Spitze. „Ich freue mich sehr darauf, die Verantwortung für die Führung von Bertelsmann zu übernehmen“, sagt Coesfeld zu der Entscheidung, „es ist eine Herausforderung, bei der ich auf die Unterstützung des gesamten Vorstands, des Top-Managements und aller Mitarbeitenden setzen werde.“ Thomas Coesfeld ist seit 2023 CEO des Unternehmensbereichs BMG und gehört seit 2024 dem Bertelsmann-Vorstand an. Thomas Rabe sichert ihm „einen reibungslosen Führungswechsel“ zu.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.
Jetzt anmelden
Lesen Sie dazu: Warum Thomas Coesfeld der neue Bertelsmann-Chef wird
Thomas Coesfeld mit seiner Frau Marie-Josefien bei der Bertelsmann-Party in Berlin.
| © Jan Voth
Carsten Coesfeld gratuliert seinem Bruder öffentlich auf der Karriereplattform LinkedIn. Er schreibt, dass er stolz auf seinen Bruder sei. „Über die Jahre hatten wir das Privileg, eng zusammenzuarbeiten“, so der 38-Jährige. „Ich habe seine Führungsqualitäten, seine klare Zielsetzung, seine strategische Vision, seine Integrität und sein Engagement für die Mitarbeiter und die Leistung aus erster Hand erlebt.“ Er freue sich darauf, „die Zukunft von Bertelsmann weiterhin gemeinsam zu gestalten“.
Lesen Sie auch: Gütersloher Bertelsmann-Chef zeigt sein privates Haus in Brüssel
Der Werdegang von Thomas Coesfeld
Thomas Coesfeld begann seine Karriere nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Vallendar, Washington und Atlanta im Jahr 2014 als Unternehmensberater bei McKinsey. Nach verschiedenen Stationen in Bertelsmann-Geschäften wurde er 2018 Chief Strategy Officer von Mohn Media. 2019 übernahm er diese Funktion auch für die gesamte Bertelsmann Printing Group (heute Bertelsmann Marketing Services) und zog in deren Geschäftsleitung ein.
2020 wechselte Coesfeld, der verheiratet ist und in Berlin sowie in Gütersloh lebt, in die Geschäftsführung von BMG. Im April 2021 wurde er CFO, im Juli 2023 dann CEO von BMG. „Diese Position wird er in Personalunion weiterführen“, heißt es in der aktuellen Mitteilung von Bertelsmann. Bereits im Juli 2024 wurde Thomas Coesfeld in den Bertelsmann-Vorstand berufen.
Lesen Sie auch: Gütersloher Unternehmen Bertelsmann steigert Umsatz – Hunderte Arbeitsplätze noch frei
Die Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden seit 1971
Auch RTL Group bekommt neue Führung
Rabe führt seit 2019 außerdem die RTL-Gruppe in Personalunion mit seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann. Auch dort steht nun ein Wechsel bevor: Die RTL-Gruppe bekommt im Mai 2026 mit Clément Schwebig einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der Aufsichtsrat hat den 48-Jährigen mit Wirkung zum 1. Mai 2026 in den Vorstand von Bertelsmann berufen. Das gab Bertelsmann ebenfalls in der Mitteilung bekannt. RTL zufolge soll Schwebig „die Transformation des Unternehmens weiter vorantreiben“. Nach dem Führungswechsel wird der Vorstand der RTL Group aus Clément Schwebig (CEO) und Björn Bauer (CFO) bestehen.
Schwebig hat zehn Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen bei der RTL Group gearbeitet und blickt auf insgesamt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Medienmanager zurück. 2013 war er zu Time Warner/Turner nach Hongkong gewechselt.
Der Aufsichtsrat hat Clément Schwebig (48) als designierten CEO der RTL Group mit Wirkung zum 1. Mai 2026 in den Vorstand von Bertelsmann berufen.
| © Bertelsmann
Nach seiner Tätigkeit als President and Managing Director von Warner Bros Discovery in Asien wurde der französische Staatsbürger 2023 zum President & Managing Director von Warner Bros. Discovery – Western Europe & Africa ernannt. „Clément Schwebig ist mit der globalen TV-Branche und der RTL Group bestens vertraut. Wir haben viele Jahre zusammengearbeitet, und ich schätze seine Expertise, seinen Führungsstil und sein internationales Netzwerk sehr“, wird Rabe in der RTL-Mitteilung zitiert. „Neben seiner Medienexpertise bringt er vor allem Kenntnis der Wachstumsmärkte in Asien mit, in denen Bertelsmann auch in Zukunft wachsen will.“

