Standdatum: 14. November 2025.

Autorinnen und Autoren:
Birgit Sagemann

Mehrere Klingelknöpfe eines Mehrfamilienhauses sind zu sehen.

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Bremen bleibt angespannt.

Bild: Imago | Karlheinz Pawlik

Die Verordnung läuft Ende des Monats aus. Laut einer Vorlage des Bauressorts für die Sitzung des Senats am Dienstag soll die Mietpreisbremse aber bis Ende 2029 weiter gelten.

Anders als in Bremerhaven ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Bremen angespannt. Die Nachfrage nach Wohnungen ist groß, das Angebot knapp, und die Mieten steigen. Eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen zu angemessenen Bedingungen sei in Bremen nach wie vor besonders gefährdet, heißt es in der Vorlage. Deshalb soll die Mietpreisbremse bis Ende 2029 weiter gelten.

Bundestag und Bundesrat hatten im Sommer die Möglichkeit einer Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Danach können die Länder Gebiete mit besonders angespannten Wohnungsmärkten ausweisen und dort Mietsteigerungen bei Neuvermietungen begrenzen.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Nachrichten, 14. November 2025, 21 Uhr