
Springreiter Richard Vogel hat am Freitagabend bei den German Masters in Stuttgart den zweiten Platz belegt. Besser war nur der Franzose Julien Epaillard.
Nur aufgrund der etwas mehr benötigten Zeit hat Richard Vogel den Sieg bei der zweitwichtigsten Springreit-Prüfung in Stuttgart verpasst. Der Einzel-Europameister qualifizierte sich auf Cloudio als einer von sechs Teilnehmenden für das Stechen um den Sieg bei der mit insgesamt 105.000 Euro dotierten Prüfung „German Master“.
Reitsport live im SWR
Ab Mittwoch finden in Stuttgart die German Masters statt. Auch in diesem Jahr enden sie mit einem der Turnier-Höhepunkte: dem Großen Preis von Stuttgart. Der SWR überträgt die Entscheidung im Weltcup-Springen am Sonntag (16.11.) ab 16 Uhr live im TV und im Stream auf swr.de/sport.
Wie schon zuvor in der ersten Runde leistete sich Vogel auch im entscheidenden Durchlauf null Fehlerpunkte – genauso wie vier weitere Springreiterinnen und -reiter im Stechen. Die Zeit wurde zum entscheidenden Faktor. Vogel auf Cloudio benötigte 32,96 Sekunden und wurde nur von einem Duo geschlagen. Julien Epaillard auf Donatello d’Auge absolvierte den Parcours in 31,39 Sekunden und sicherte sich damit den Sieg.
Platz drei ging an Bas Moerings auf Kivinia. Sophie Hinners auf Lommers kam als zweitbeste Deutsche auf Rang fünf. Daniel Deusser, der als weiterer Deutscher das Stechen erreicht hatte, leistete sich auf Pepita van T Meulenhof BR zwölf Fehlerpunkte und wurde Sechster.