Köln – Florian Silbereisen ein echter „Babo“? Wenn es nach Stefan Raab geht, ist die Schlager-Ikone ein waschechter Boss. In einem Instagram-Video macht Raab aus Silbereisen jetzt den neuen Haftbefehl – samt Drogeneskapaden! BILD erklärt, was es damit auf sich hat.
Die Netflix-Doku über Aufstieg und Fall des Rappers Haftbefehl schlug in den vergangenen Wochen hohe Wellen. Jetzt springt Satire-König Stefan Raab auf den Zug auf. „Bei 9 Millionen Likes produzieren wir diese Doku wirklich!“, schreibt Raab am Freitag zu einem fiktiven Trailer, der aus Zusamenschnitten der Original-Doku und Szenen aus Florian Silbereisens Karriere besteht. Aus „Die Haftbefehl-Story“ wird „Die Silbereisen-Story“.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Steckt Silbereisen mit Raab unter einer Decke?
Viele Fans fragen sich nun: Steckt Florian Silbermeisen womöglich mit Stefan Raab unter einer Decke?
BILD weiß: Silbereisen war nicht an dem Satire-Clip beteiligt. Nach BILD-Informationen ist der Entertainer gerade im Urlaub, es ist gar nicht sicher, ob er die Parodie von Raab überhaupt schon gesehen hat.
Für viele ist Florian Silbereisen (44) ein echter Macher und der Babo der Schlagerwelt, aber eine „Silbereisen-Story“ von Raab produziert, gibt es in der Zukunft wohl nicht
Foto: BMC-Image/Dominik_Beckmann
Es hagelt auch Kritik für Raab-Video
Im Netz spaltet das satirische Video die Fans. In den Kommentaren sammeln sich zahlreiche Stimmen, die sich vornehmlich gegen Raab richten. „Schwach, sich so über das alles lustig zu machen … Raab hätte mal lieber im Ruhestand bleiben sollen“, meint einer, und ein anderer kommentiert: „Schade, was aus Raab geworden ist.“
In der Doku zeigt Haftbefehl sich so verletzlich wie noch nie. Thematisiert erstmals Probleme aus der Kindheit und seinen Drogenkonsum. Dass Raab sich ausgerechnet bei diesem ernsten Thema einen Spaß erlaubt, stößt vielen übel auf: „Eine authentische Doku über Haftbefehls Drogenkonsum so hopszunehmen? Das motiviert niemanden, sich Hilfe zu holen.“ Oder auch: „Sich über so etwas Ernstes lustig zu machen, zeigt, wie dringend Raab Quoten braucht.“
In „Babo – Die Haftbefehl-Story“ zeigt sich der Rapper Haftbefehl so nah und gleichzeitig verletzlich wie nie. Er thematisiert seine jahrelange Drogensucht, die tief mit seiner Kindheit und dem Selbstmord seines Vaters verbunden ist
Foto: Netflix
Andere hingegen amüsieren sich über das Video und verteidigen den Raab-Humor: „Weil ich so manch negative Kommentare lese … Ihr wisst schon, dass Satire eine Ehre für die Besten der Besten ist und nur ganz wenigen zuteil wird?!“ Oder: „Ich verstehe den ganzen Hate nicht?! Raab hat Fernsehgeschichte geschrieben und ist der beste deutsche Entertainer im Moment.“
Hauptsache, die Chabos wissen, wer der echte Babo ist …