
Stand: 15.11.2025 17:56 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 15. November 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
17:54 Uhr
Brand in Mehrfamilienhaus in Schwarzenbek
In Schwarzenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg musste die Feuerwehr am Sonnabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ausrücken. Das Feuer war nach Angaben der Leitstelle am frühen Nachmittag aufgrund eines technischen Defekts im Erdgeschoss ausgebrochen. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde mit einer Rauchgasvergiftung und Verbrennungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Gebäude ist nach Angaben der Feuerwehr vorerst unbewohnbar. Die acht übrigen Bewohner des Hauses konnten sich selbst in Sicherheit bringen. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 18:00 Uhr
17:42 Uhr
Gruppe von 50 Personen besetzt Kirche in Flensburg
Rund 50 Personen haben am Sonnabend in Flensburg die katholische St.-Marien-Kirche besetzt. Die Gruppe hatte sich laut Polizei zuvor zu einer angemeldeten Kundgebung auf dem Nordermarkt versammelt. Dort protestierten sie nach Angaben der Veranstalter gegen die geplante Einstellung von Schwangerschaftsabbrüchen durch die DIAKO. Die Teilnehmer zogen anschließend zur Kirche, brachten im Inneren Banner an und hielten das Gebäude etwa drei Stunden lang besetzt. Nach einem klärenden Gespräch mit dem Pastor verließ der Großteil die Kirche. 13 Personen mussten nach Angaben der Polizei aus dem Gebäude geführt werden. Gegen sie wird nun wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 18:00 Uhr
16:16 Uhr
Unfall in Großenaspe: Auto kracht in Hauswand
In Großenaspe im Kreis Segeberg sind am Sonnabend ein Pkw und ein Kleintransporter auf einer Kreuzung zusammengestoßen. Der Transporter prallte anschließend in eine Hauswand. Laut Polizeiangaben erlitt der Fahrer dabei leichte Verletzungen. Das Gebäude wurde bei dem Aufprall so stark beschädigt, dass es von Kräften des THW abgestützt werden musste. Die Ortsdurchfahrt auf Höhe der Bimöhler Straße wurde dafür temporär gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 17:00 Uhr
11:20 Uhr
Tausende Fische in Lütjensee gerettet
Die Feuerwehr in Lütjensee im Kreis Stormarn hat am Freitagabend Tausende kleine Fische gerettet. Die etwa ein bis fünf Zentimeter großen Tiere waren im Riepsbach gefangen, sagte Gemeindewehrführer Christian Berwing. Das Wasser konnte wegen des vielen Laubs und Ästen kaum in den Lütjensee abfließen. Etwa 30 Feuerwehrleute räumten den circa drei Meter breiten Bach auf etwa 80 Metern Länge frei. Laut Berwig überlebte dabei der Großteil der Fische den Einsatz. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 11:00 Uhr
11:07 Uhr
Krankenhaus Geesthacht: Stadt und Kreis könnten Klinik übernehmen
Die Ratsversammlung in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg hat sich dafür ausgesprochen, das örtliche insolvente Krankenhaus zu erhalten. Dies wurde nach Angaben der Stadt am Freitagabend beschlossen. Die Ratsversammlung fordert, den Weg frei zu machen für einen neuen Betreiber, der alle Fachabteilungen erhalten möchte. Zudem soll der Bürgermeister prüfen, ob die Stadt und der Kreis die Klinik gemeinsam übernehmen könnten. Das Krankenhaus hatte bereits im September 2024 Insolvenz angemeldet und sollte im Juli diesen Jahres eigentlich neu aufgestellt werden. Doch am 28. Oktober 2025 wurde erneut ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Durch die Insolvenz droht derzeit die Schließung der Notaufnahme und der Geburtshilfe. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 10:00 Uhr
10:42 Uhr
Frau in Lübeck fährt zugedröhnt Auto
In Lübeck-Moisling hat die Polizei in der Nacht zum Sonnabend eine Autofahrerin gestoppt, die mit weniger als fünf Kilometer pro Stunde unterwegs war. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten starken Cannabis-Geruch. Außerdem trug die 49-Jährige mitten in der Nacht eine Sonnenbrille. Die Frau wurde von den Polizisten mit zur Wache genommen – zuvor habe sie noch versucht, einen Beamten zu schlagen, so die Polizei. Die offenbar unter dem Einfluss von Cannabis stehende Frau verbrachte die Nacht in einer Zelle. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 08:00 Uhr
11:15 Uhr
Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Kiel
Im Kieler Stadtteil Suchsdorf wird aktuell eine Weltkriegsbombe entschärft. Rund 1.700 Anwohner mussten dafür bis 10 Uhr ihre Häuser verlassen. Die 500 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe wurde im Bereich einer Gründfläche in etwa drei Meter Tiefe entdeckt. Die Entschärfer konnten um 11.10 Uhr mit der Entschärfung beginnen – noch ist unklar, wie lange die Arbeiten andauern werden. Bereits am vergangenen Dienstag entschärften die Mitarbeiter vom Kampfmittelräumdienst einen Blindgänger in Kiel-Holtenau – es war der achte in diesem Jahr. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 10:00 Uhr
17:05 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein
Am Samstagabend im Süden wolkig bis stark bewölkt, vor allem zur Elbe hin noch mit Regen. Sonst wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken. Die Temperaturen liegen bei etwa drei Grad in Niebüll (Kreis Nordfriesland) bis sechs Grad in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein). Es weht ein schwacher bis mäßiger, an der Nordsee auch frischer Wind aus östlichen Richtungen mit starken Böen.
In der Nacht im Süden und über Teilen der Landesmitte bei vielen Wolken zeitweise Regen, in Nordfriesland und Angeln (Kreis Schleswig-Flensburg) meist trocken und vorübergehend größere Auflockerungen. Die Tiefstwerte liegen bei vier Grad in Glinde (Kreis Stormarn), zwei Grad in Schleswig bis minus ein Grad an der dänischen Grenze. | NDR Schleswig-Holstein 15.11.2025 18:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderatorin Birte Steuer mit den Aussichten für den 16. November und die kommenden Tage.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.