Illegaler Waffenbesitz
Nationalspieler erhält Strafbefehl – hohe Geldbuße
15.11.2025 – 19:39 UhrLesedauer: 2 Min.
Karim Adeyemi: Der Dortmunder äußerte sich bislang nicht. (Quelle: IMAGO/Laci Perenyi)
Die Polizei ermittelte über Monate, jetzt ist der Strafbefehl gegen Karim Adeyemi rechtskräftig. Er wurde wegen illegalen Waffenbesitzes zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
Karim Adeyemi ist wegen illegalen Waffenbesitzes zu einer Geldstrafe in Höhe von 450.000 Euro verurteilt worden. Der Strafbefehl gegen den 23-jährigen Offensivspieler von Borussia Dortmund wurde am 30. Oktober 2025 rechtskräftig, wie die Staatsanwaltschaft Hagen mitteilte.
Aus einem Bericht der „Bild“-Zeitung geht hervor, dass die Geldstrafe 60 Tagessätzen zu je 7.500 Euro entspricht und auf Grundlage seines Nettoeinkommens festgelegt wurde. Adeyemi gilt damit nicht als vorbestraft, erhält jedoch einen Eintrag im Bundeszentralregister.
Die Ermittlungen gegen den Nationalspieler hatten dem Bericht zufolge bereits im Sommer 2024 begonnen. Damals war Adeyemi nicht für das deutsche EM-Aufgebot nominiert worden und reiste stattdessen mit seiner Partnerin Loredana nach Griechenland. In diesem Zeitraum stießen die Beamten offenbar auf einen Schlagring sowie ein Elektroimpulsgerät – beides Gegenstände, deren Erwerb, Besitz und das Führen in Deutschland strafbar sind.
Zu den konkreten Hintergründen äußerte sich Adeyemi bislang nicht öffentlich. Sein Anwalt Jorge Mendes verwies auf „Bild“-Anfrage lediglich darauf, dass der Fall mit einer sogenannten „Mystery Box“ zu tun habe, die über TikTok bestellt worden sei. Weitere Details sind unklar.
Borussia Dortmund nahm auf Anfrage Stellung und betonte: „Der BVB nimmt strafrechtliche Vorwürfe stets ernst und zum Anlass, sie unter Wahrung von Verschwiegenheitspflichten mit seinen Angestellten zu erörtern.“
Adeyemi ist aktuell mit der deutschen Nationalmannschaft unterwegs. Beim 2:0 in Luxemburg kam er wegen einer Gelbsperre nicht zum Einsatz, steht jedoch für das anstehende Duell gegen die Slowakei im Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann (Montag, ab 20.45 Uhr im t-online-Liveticker).
