Die Bilder gingen um die Welt und sind verstörend. Am 25.11.2019 brechen mehrere Männer in das Grüne Gewölbe ein, das berühmte Schatzkammermuseum im Dresdner Residenzschloss. Zwei von ihnen schlagen mit Äxten auf Vitrinen ein. Die Täter erbeuten 21 historische Brillant- und Diamantschmuckstücke. Schon nach fünf Minuten ist alles vorbei, die Täter sind auf der Flucht. Die Polizei kommt zu spät. Die Diebe profitierten davon, dass der Wachdienst den Einbruch zwar bemerkte, aber nicht nach Vorschrift handelte. Die kurz nach dem Einbruch gegründete Sonderkommission „Epaulette“ nimmt zunächst die Wachleute ins Visier. Aber schon bald führt die Spur nach Berlin. 

Der Kunstraub im Grünen Gewölbe hat Dresden erschüttert und weltweit Schlagzeilen gemacht. Doch wie konnte es dazu kommen? In dem vierteiligen Storytelling-Podcast zeichnet ARD Crime Time die umfangreichen Ermittlungen nach und lässt Streifenbeamte, Kriminaltechniker, Kunstfahnder und Soko-Mitglieder zu Wort kommen. Zudem werden die Erkenntnisse aus dem späteren Gerichtsverfahren in die Schilderungen eingewoben.

In Folge 1 geht es um das Geschehen am Tattag, eine Polizeikontrolle am Tag zuvor, die den Coup beinahe verhindert hätte, und um die ersten Schritte der Sonderkommission. Im Mittelpunkt der Folge steht die Schuldfrage. Tragen die Täter allein die Schuld oder hatten sie Hilfe von Insidern? Hat das Sicherheitspersonal richtig reagiert oder wurde einfach zu wenig in die Sicherheit der unschätzbar wertvollen Schmuckstücke investiert?

Links

Alle Folgen sind ab sofort hörbar in der ARD Audiothek:

Millionencoup im Grünen Gewölbe: Verantwortung (2/4) https://1.ard.de/podcast_gruenesgewoelbe_F02

Millionencoup im Grünen Gewölbe: Vertrauen (3/4) https://1.ard.de/podcast_gruenesgewoelbe_F03

Millionencoup im Grünen Gewölbe: Erbe (4/4) https://1.ard.de/podcast_gruenesgewoelbe_F04

Die ARD Crime Time-Reihe in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/crimetime_S46_E01

Podcast-Tipp:

„DNA des Ostens“: https://1.ard.de/dna-des-ostens

E-Mail: crimetime@mdr.de