Seit 1966 kletterten Kinder im Kantpark auf eine alte Dampflok. Man konnte Verstecken spielen oder Lokführer sein – ein Abenteuer aus Eisen und Stahl. Andere Kinder drehten sich im Karussell oder schaukelten. Szenen wie diese prägten über vier Jahrzehnte den Spielplatz im Immanuel-Kant-Park in Duisburg. Doch das Stahlross, auf dem sie spielten, ist längst verschwunden. Es war weit mehr als ein Spielgerät: ein Relikt der Stahlindustrie, ein Denkmal zum Anfassen– und es hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Seine Reise begann im Herzen der Schwerindustrie und führte bis in den Norden Deutschlands.