Hier der siebte Sieg in Folge, dort kein einziger Zähler. Der ERCI unterstrich seine starke Herbst-Form und besiegte die Augsburger Panther souverän mit 5:1 (1:0, 2:1, 2:0). Das Team von Trainer Mark French feierte nach dem 6:5 nach Verlängerung am Freitag in Iserlohn ein Fünf-Punkte-Wochenende. Der AEV, der am Freitag ein 4:9-Debakel gegen Straubing erlebt hatte, ging in den ersten Partien nach der Länderspielpause leer aus.

Während Ingolstadt wie aus einem Guss spielte, fehlte den Augsburger in der Offensive die Geschwindigkeit, um die sattelfeste ERCI-Abwehr aus den Angeln zu heben. Zudem mangelte es an Präzision im Augsburger Spiel. Nach 14 Gegentoren in zwei Partien muss AEV-Trainer Bill Peters an seiner Defensive arbeiten. Herausragender Stürmer am Sonntag Abend war Doppelpacker Daniel Schmölz, der mit seinen Treffern zum 2:1 und 3:1 die Weichen auf Sieg stellte.

Eine Begrüßung von Ex-Torwart Michael Garteig in Ingolstadt fiel aus

Ein besonderes Match erlebte AEV-Schlussmann Micheal Garteig vor 4591 Zuschauern in der ausverkauften Saturn-Arena. Es war die erste Rückkehr des im Sommer von Ingolstadt nach Augsburg gewechselten Torhüters an seinen alten Arbeitsplatz. Die Oberbayern hatten offensichtlich wenig Wert auf eine Weiterbeschäftigung gelegt und ließen den Kanadier ziehen. Als der Transfer bekannt wurde, gab es unterschiedliche Kommentare in den sozialen Netzwerken. „Ich habe viele Nachrichten auf meinen Wechsel bekommen. Die, die aus Augsburg kamen, waren alle nett. Die aus Ingolstadt waren jetzt nicht alle freundlich“, erzählte der Schlussmann zum Saisonstart. Beim ersten Duell beider Teams in Augsburg hütete Peyton Jones das Augsburger Tor und feierte mit seine Kollegen einen 4:2-Erfolg. Am Sonntag folgte das zweite Duell in Ingolstadt. Eine Begrüßung ihres Ex-Torwarts in irgendeiner Form blieb aus.

In der Saturn-Arena gab es für die Gäste in der jüngsten Vergangenheit wenig zu holen. In zehn der vorausgegangenen zwölf Heimspiele gegen Augsburg siegte der ERCI. Die Gastgeber dominierten den ersten Abschnitt. Phasenweise schnürten die Ingolstädter den AEV im Drittel ein. Beim zweiten ERCI-Powerplay wurde der Druck zu groß. Austen Keating fälschte nach einem Hüttl-Schuss den Puck unhaltbar für Garteig zum 1:0 (8.) ab. Wenig später setzte ERC-Verteidiger Alex Breton den Puck an den Pfosten.

AEV-Torjäger Busdeker konnte Ingolstadt-Torwart Brochu nicht überwinden

Die größte Chance auf den Ausgleich vergab Donald Busdeker in der 18. Minute. Der AEV-Torjäger konnte Ingolstadt-Torwart Brett Brochu nach einem Alleingang nicht überwinden. Ein Unentschieden wäre allerdings schmeichelhaft gewesen für die Augsburger, die sich permanent der ERCI-Angriffe erwehren mussten. Zumindest stand die Augsburger Abwehr etwas sicherer als beim 4:9 am Freitag gegen Straubing. Mit einem Kunstschuss glichen die Augsburger aus. Über der linken Schulter von Brochu traf AEV-Stürmer Tim Wohlgemuth in ein Bierdeckel-großes Loch aus spitzen Winkel zum 1:1. Es folgte die kurze Daniel-Schmölz-Show mitsamt Doppelpack. Der Ex-Augsburger traf zunächst in Überzahl zum 2:1 (27.). In der 39. Minute schoss der gebürtige Füssener den Schlittschuh von Augsburgs Verteidiger Kyle Mayhew an, der den Puck ins eigene Tor zum 3:1 abfälschte.

Zwei Minuten nach der letzten Pause fiel die Vorentscheidung. Bevor die Augsburger eine Aufholjagd starten konnten traf Torjäger Riley Barber zum 4:1 (42.). Riley Sheen mit dem 5:1 in der 51. Minute beseitigte die letzten Zweifel, wer als Sieger das Eis verlassen würde. Ingolstadts Stürmer Philipp Krauß kassierte noch fünf Strafminuten plus eine Spieldauerstrafe (54.). Die Augsburger konnten ihre Überzahl nicht nutzen. Beide Fan-Lager gaben bis zuletzt alles und sorgten für dichte Derby-Atmosphäre. Am Ende jubelten jedoch nur die Ingolstädter Panther.

ERC Ingolstadt Brochu – Ellis, Breton; Hüttl, Ruopp; Jandric, Spornberger; Tropmann –Girduckis, Powell, Agostino; Barber, Pietta, Schmölz; P. Krauß, Keating, Sheen; J. Krauß, Smallwood, Hauf

Augsburger Panther Garteig – Mayhew, Bowey; Button, Schemitsch; Van der Linde, Renner; Wirth – Louis, Grenier, Blank; Kunyk, Damiani, Busdeker; M. Elias, Wohlgemuth, F. Elias; Zwickl, Henriquez, Hanke

Tore 1:0 (8.) Keating, 1:1 (25.) Wohlgemuth, 2:1 (27.) Schmölz, 3:1 (39.) Schmölz, 4:1 (42.) Barber, 5:1 (51.) Sheen

Zuschauer 4591 (ausverkauft)

  • Milan Sako

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Ingolstadt

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis