Sonntags lädt die Moderatorin Caren Miosga regelmäßig zu ihrer Gesprächsrunde „Caren Miosga“ ein. In dieser empfängt sie Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und anderen gesellschaftlichen Bereichen. Im Rahmen der Sendung setzen sich die Beteiligten mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander, die aktuell für Diskussionen sorgen.
Caren Miosga, die viele Jahre lang die „Tagesthemen“ moderierte, verantwortet dieses Format seit dem vergangenen Jahr. Die Gäste berichten aus ihrem beruflichen und privaten Umfeld und erläutern ihre Sichtweisen auf die Ereignisse der Woche. Auf diese Weise erhalten Zuschauerinnen und Zuschauer regelmäßig einen umfassenden Eindruck davon, welche Überlegungen und Erfahrungen die öffentliche Debatte prägen.
Für die heutige „Caren Miosga“-Ausgabe am 16. November 2025 wurden wieder verschiedene Gäste eingeladen. Über welches Thema sie mit der Moderatorin diskutieren, erfahren Sie hier in diesem Artikel.
Thema bei „Caren Miosga“ heute am 16. November 2025
Rund ein Jahr nach dem Ampel-Aus sieht sich auch das Bündnis aus CDU/CSU und SPD mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Innerhalb der Koalition treten Spannungen zutage und Differenzen zwischen den Partnern werden zunehmend öffentlich ausgetragen. Gleichzeitig zeigen aktuelle Umfragen, dass das Vertrauen vieler Menschen in die Fähigkeit der Politik, Probleme zu lösen, weiter sinkt. Es erscheint vielen fraglich, ob Parteien noch in der Lage sind, sich bei zentralen politischen Fragen auf gemeinsame Wege zu verständigen.
Der Autor und Jurist Ferdinand von Schirach weist darauf hin, dass politische Schwierigkeiten oft weniger auf bewusste Unwahrheiten als vielmehr auf Zusagen zurückzuführen sind, die später nicht erfüllt werden können. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob enttäuschte Erwartungen ein wesentlicher Faktor für den Vertrauensverlust sind.
Zudem rückt die Rolle sozialer Netzwerke stärker in den Fokus: Sie beschleunigen Debatten, beeinflussen die Wahrnehmung politischer Konflikte und tragen zur Zuspitzung öffentlicher Diskussionen bei. Welche Schritte notwendig sind, um politische Entscheidungen nachvollziehbarer zu machen und Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen, ist das Thema der heutigen Ausgabe von „Caren Miosga”.
„Caren Miosga“: Gäste heute am 16. November 2025
Heute dreht sich bei „Caren Miosga“ alles um die Frage „Vertrauenskrise und Empörungskultur – haben wir den Kompromiss verlernt?“. Um das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, hat Caren Miosga folgende Gäste ins Studio eingeladen:
- Ferdinand von Schirach: Schriftsteller und Jurist
- Ricarda Lang: ehemalige Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen
- Martin Machowecz: stellvertretender Chefredakteur DIE ZEIT
Übertragung von „Caren Miosga“ im TV und Live-Stream
Die ARD strahlt heute ab 21.45 Uhr eine weitere Folge der Talkshow „Caren Miosga“ aus. Das Format ist zeitgleich im linearen Fernsehen und digital verfügbar. Zusätzlich zur TV-Ausstrahlung kann die Sendung parallel über den Live-Stream der ARD-Mediathek verfolgt werden.
„Caren Miosga“ heute am 16. November 2025: Gibt es eine Wiederholung im TV?
Falls Sie die heutige Ausgabe von „Caren Miosga“ nicht sehen können, bleibt sie anschließend in der ARD-Mediathek verfügbar und lässt sich dort jederzeit abrufen. Zusätzlich plant die ARD mehrere Wiederholungen im regulären Fernsehprogramm:
- Montag, 17. November 2025, 0.15 Uhr, NDR
- Montag, 17. November 2025, 9.30 Uhr, phoenix
- Montag, 17. November 2025, 20.30 Uhr, tagesschau24
- Dienstag, 18. November 2025, 1.15 Uhr, 3sat
Sendetermine: Wann laufen die nächsten Folgen von „Caren Miosga“?
Für die kommenden Wochen wurden bereits mehrere neue Folgen von „Caren Miosga“ angekündigt, die immer sonntags ausgestrahlt werden. Das sind die nächsten Sendetermine:
- Sonntag, 23. November 2025, 21.45 Uhr, ARD
- Sonntag, 30. November 2025, 21.45 Uhr, ARD
- Sonntag, 7. Dezember 2025, 21.45 Uhr, ARD
- Sonntag, 14. Dezember 2025, 21.45 Uhr, ARD
-
Vanessa Angrick
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Caren Miosga
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Vertrauenskrise
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis