Die Eisbären Berlin sind im Moment das Maß aller Dinge im deutschen Eishockey.

Noch nie in der 31-jährigen Geschichte der DEL hat ein Team in der Finalserie in zwei Spielen nacheinander jeweils 7:0 gewonnen. Das gelang jetzt den Eisbären gegen die Kölner Haie und sie stehen so vor dem Gewinn der 11. Meisterschaft. Noch ein Sieg heute (19.30 Uhr, Magenta Sport) in der restlos ausverkauften Uber Arena und der Meister hat seinen Titel verteidigt. In 8 Minuten waren alle 14.200 Tickets vergriffen. Berlin, Brandenburg und Umgebung im Eisbären-Fieber.

Lesen Sie auch

Köln ist im Moment nicht mehr als ein Sparringspartner für die turmhoch überlegenen Berliner. Haie-Kapitän Moritz Müller (38): „Berlin spielt mit vier Reihen konsequent den Stiefel runter. Es ist einfach auch eine Qualität, dass Berlin die Chancen ausgenutzt hat.“

Warnung von Noebels: „Nie ein Team unterschätzen“

Eisbär Marcel Noebels (33, ein Tor, zwei Vorlagen am Mittwoch): „Wir haben mit dem 7:0 von Köln und dem dritten Sieg einen wichtigen und großen Schritt Richtung Meisterschaft gemacht. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass es am Freitag wieder bei null losgeht. Man darf nie eine Mannschaft unterschätzen, die jetzt mit dem Rücken zur Wand steht. Wir wollen nach der Meisterschaft 2020 in Berlin, die wir wegen Corona-Pandemie jedoch ohne Zuschauer gespielt haben, den Pokal jetzt wieder vor den eigenen Fans gewinnen. Das ist etwas ganz Besonderes. Sie haben es verdient, unserer Fans stehen in guten und in schlechten Zeiten immer hinter uns.“

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Das sind die Schlüsselspieler der Bären.

Torwart Jake Hildebrand (31), der in zwei Spielen in Folge kein Gegentor kassierte. Auch das gab es noch nie in der DEL-Historie. Fangquote: 96,7 Prozent.

Stürmer Ty Ronning (27) war schon im 27.Spiel in Folge an einem Tor beteiligt.

► Stürmer-Kollege Leo Pföderl (31). Mit insgesamt 46 Play-off-Treffern hat der Bad Tölzer den bisherigen Rekordkalter Patrick Reimer (42, 45 Tore) übertroffen.

Hat man so noch nicht gesehen: Kuriose Ersatzbank-Strafe für die EisbärenTeaser-Bild

Quelle: Magenta Sport/ Bild24.04.2025