Im Herbst fallen die Blätter, in der Daikin Handball-Bundesliga die Entscheidungen. Vor allem auf der Personal-Ebene.

In der „besten Liga der Welt“ tut sich gerade was. 2026 und 2027 könnten zu den Jahren der großen Torwart-Rochaden werden, bei zwei Bundesliga-Klubs geht es aktuell um die Besetzung der Kreisläufer-Position ab kommenden Sommer.

Foto: BILD

Handball-Gerücht: Zechel nach Hannover, Solstad nach Hamburg?

Im Fokus stehen Tim Zechel (29) vom SC Magdeburg und Thomas Solstad (28) von der TSV Hannover-Burgdorf. Zechel (15 Länderspiele für Deutschland) wird mit einem Wechsel zu Hannover-Burgdorf in Verbindung gebracht, Solstad könnte Nachfolger von Andreas Magaard (27, geht 2026 zu GOG Gudme/Dänemark) beim HSV Hamburg werden.

Zechel kommt beim SC Magdeburg aktuell auf 27:57 Minuten Spielzeit, er hat im bisherigen Saisonverlauf vier Tore erzielt. Der in Goslar geborene Kreisläufer ist in der Magdeburger Kreisläufer-Hierarchie die Nummer 3 hinter Magnus Saugstrup und Oscar Bergendahl. Zechels Vertrag beim SCM läuft noch bis 30. Juni 2027.

Mehr zum Thema

Der norwegische Nationalspieler Solstad ist noch bis Saisonende an die TSV Hannover-Burgdorf gebunden, bisher ist eine Verlängerung bei den Niedersachsen nicht in Sicht. Dienstagvormittag bestieg Solstad mit seinem Team den Flieger in Richtung Skandinavien.

Hannover-Burgdorf muss Dienstag (18.45 Uhr, live bei Dyn/Anzeige) in Partille (Stadtteil von Göteborg) in der European League bei IK Sävehof ran. Die Rückkehr ist für Mittwochabend geplant, schon Donnerstag (19 Uhr) geht es in der Liga mit dem Heimspiel gegen den Bergischen HC weiter.

Weitere Transfer-Gerüchte aus der Bundesliga: Eloy Morante Maldonado (Bergischer HC) soll kurz vor der Unterschrift ab Sommer 2026 beim HC Erlangen stehen. Der Österreicher Lukas Herburger von den Füchsen Berlin soll sich mit dem Schweizer Topklub HC Kriens/Luzern ab kommenden Sommer einig geworden sein.

„Selten gesehen“: Ist DAS der Handball-Treffer des Jahres?

Quelle: DYN16.11.2025